Knihobot

Barbara Kern

    Das altägyptische Licht- und Lebensgottmotiv und sein Fortwirken in israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Traditionen
    Buchführung im Verein für Dummies
    • Buchführung im Verein für Dummies

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Wer ehrenamtlich im Verein tätig ist, weiß, dass die Buchführung für Laien ganz schön kompliziert sein kann. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele bringt Barbara Kern Licht ins Dunkel. Sie vermittelt Ihnen das Grundlagenwerkzeug und begleitet Sie dann in die Praxis der Vereinsbuchführung. Sie erfahren alles über die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben und das besondere Steuerecht für Vereine. So bleiben KSt, ErbSt, SchenkSt, GrdSt, USt und GewErtSt für Sie kein Buch mit siebenSiegeln und Sie sind bestens gerüstet für die Erstellung des Jahresabschlusses und von Rechenschaftsberichten für die Mitgliederversammlung und das Finanzamt.

      Buchführung im Verein für Dummies
    • Die Arbeit untersucht, wie das Motiv vom Licht- und Lebensgott in den Hymnen des Alten Ägypten entstand und bis in die liturgischen Texte der koptisch-orthodoxen Kirche fortwirkte. Sie verfolgt die Weiterentwicklung des Gottesbildes im Kulturraum des Alten Orients, zeigt mögliche Tradierungswege auf und analysiert das Motiv und seine Aspekte wie auch deren Veränderung in den Psalmen und Weisheitstexten der Hebräischen Bibel bis hinein in die hellenistisch geprägte frühchristliche Literatur des Johannes- und des Thomasevangeliums. Dabei werden auch Parallelen in der akkadischen Literatur berücksichtigt. So spannt sie einen weiten Bogen zwischen den hymnischen Texten der verschiedenen Traditionen und zeigt auf, daß diese bestimmt sind von einem kommunikativen und existentiellen Sinnzusammenhang zwischen der Wahrnehmung des göttlichen Lichtes und der Erfahrung von Lebendig-Sein.

      Das altägyptische Licht- und Lebensgottmotiv und sein Fortwirken in israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Traditionen