This is the story of a grasshopper named Hoppy who took a big risk, especially for a grasshopper, when he attempted the leap of his life just to find out what lay beyond the grassy field which was his home. The curiosity that prompted him to jump up and out was followed by a very fortunate encounter with a kind and insect-loving human; otherwise the story might have ended sadly on the hard ground under someone's foot.
Marianne Jacobs Knihy



Erklären Sie gemeinsam mit den beiden Bären „Herr Kaninchen“ und „Bummi“ fünf- bis sechsjährigen Kindern die Wunderwelt der Natur. Dieser Praxisordner bietet anschauliche Geschichten zu den Themen: „Jahreszeiten“, „Technik“, „Umwelt“, „Nicht lebendige Natur“ sowie „Mensch und Gesundheit“. Zusätzlich enthält er viele didaktische Hinweise und Anleitungen sowie 16 Kopiervorlagen. Am Anfang jedes Kapitels steht eine kurze Einleitung zur Arbeit mit farbigen Schaubildern und zur Organisation der Aktionen. Zu jeder Geschichte gibt es ein großformatiges, farbiges Schaubild und detaillreiche Illustrationen die den Kindern das Thema veranschaulichen. Die Aktivitäten und Spiele jedes Themas sind in jeweils drei Kategorien eingeteilt: Forschen und Entdecken; Planen und Basteln; Spiel und Bewegung. Die Anleitungen enthalten Vorschläge wie Kinder die Themen im Spiel vertiefen können. Damit wird ein kindgerechter Einstieg in die verschiedenen Lernbereiche der Bildungspläne ermöglicht.
Produktart: Praxisordner für ErzieherInnen Bildungsbereich: Natur und Umwelt, starke Kinder Inhalt - Geschichten für 5- bis 6-Jährige sowie Tipps für Aktivitäten rund um die Themen: Jahreszeiten, Technik, Umwelt, nichtlebendige Natur, Mensch und Gesundheit - identischer Aufbau der Kapitel: am Anfang jedes Kapitels steht eine kurze Einleitung zur Arbeit mit farbigen Schaubilder und zur Organisation der Aktionen - inklusive 16 Kopiervorlagen Einsatz - Lehrreiche Geschichten zum Einstieg in die entsprechenden Lernbereiche mit den Leitfiguren Bummi und Herr Kaninchen - Vertiefung des Themas durch Aktivitäten und Spiele, die in drei Kategorien eingeteilt sind (Machen und Entdecken; Schauen und Basteln; Spiel und Bewegung) Vorteile - Kindgerechter Einstieg in die verschiedenen Lernbereiche der Bildungspläne - Aktivitäten können mit Alltagsmaterialien durchgeführt werden. - Eine Vielzahl verschiedener Bildungsbereiche werden miteinander verknüpft. - großformatige, farbige Schaubilder zu jedem Thema - detailreiche Illustrationen