Julia Eichinger Knihy






Klarer Fokus: Dieses Buch ermöglicht ein rasches Erlernen der wesentlichen Inhalte des Arbeits- und Sozialrechts. Es ist für das Studium an Universitäten und Fachhochschulen ebenso konzipiert wie als Arbeitsunterlage für Praktikerseminare. Der modulare Aufbau, der verständliche Stil sowie die Auflockerung der Inhalte durch Beispiele und Grafiken machen dieses Buch auch für das Selbststudium bestens geeignet. Mehr als ein Lehrbuch: Aufgrund der starken Praxisorientierung und Aktualität bietet dieses Buch Unternehmer/inne/n, Personalverantwortlichen und Berater/inne/n einen kompakten Überblick über die wesentlichen arbeits- und sozialrechtlichen Themenbereiche und damit eine rasche Entscheidungshilfe für den beruflichen Alltag. Unterstrichen wird dieses Konzept durch Web- und Praxistipps, ein Arbeitsvertragsmuster sowie durch Berechnungsbeispiele für arbeitsrechtliche Ansprüche. Keine Grenzen: Das Arbeitsleben wird nicht allein durch das Arbeits- und Sozialrecht geprägt, sondern weist vielfach Bezug zu anderen Rechtsgebieten auf. Dieses Buch zeigt daher die praxisrelevanten Schnittstellen insb zum Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht auf. Vervollständigt wird dies durch eine Darstellung der wesentlichen Rechtsdurchsetzungs- und Kontrollmechanismen sowie der zuständigen Behörden und Institutionen. Up to date: Die 5., überarbeitete Auflage bietet den Rechtsstand von 1. 1. 2010 - insb mit den Sozialversicherungswerten für 2010, dem Kinderbetreuungsgeld neu und dem Arbeitsmarktpaket 2009. Die neue Gliederung mit Randziffern sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern den raschen Zugriff auf einzelne Themenbereiche im Buch
Aktuell - Informativ - Praktisch Aktuell: Jährlich neu und immer up to date! Mit der Angleichung von Arbeitern und Angestellten im Bereich der Entgeltfortzahlung und der Kündigungsfristen, Änderungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes, den neuen datenschutzrechtlichen Vorgaben durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie den aktuellen Sozialversicherungswerten 2018. Informativ: Alles was Studierende an Universitäten und Fachhochschulen brauchen! Alles was Praktiker/innen als rasche Entscheidungshilfe im beruflichen Arbeitsalltag brauchen. Rasches Erfassen der Materie durch kompakte Inhalte, modularen Aufbau sowie Beispiele, Grafiken und Tabellen. Lernfortschrittskontrolle durch Prüfungsfälle und -fragen mit Lösungen. Praktisch: Verständlicher Stil, Web- und Praxistipps, Arbeitsvertragsmuster und Berechnungsbeispiele für arbeitsrechtliche Ansprüche. Schnittstellen ua zum Steuer-, Verwaltungs- und Strafrecht. Informationen zu Rechtsdurchsetzung, Behörden und Institutionen. Schnelles Auffinden gesuchter Themen durch Randziffern und Stichwortverzeichnis.
Aktuell – Informativ – Praktisch: Dieses Buch ermöglicht ein rasches Erlernen der wesentlichen Inhalte des Arbeits- und Sozialrechts. Es ist sowohl für das Studium an Universitäten und Fachhochschulen als auch als Arbeitsunterlage für Praktikerseminare konzipiert. Der modulare Aufbau, der verständliche Stil und die Auflockerung durch Beispiele und Grafiken machen es ideal für das Selbststudium. Mit starker Praxisorientierung bietet es Unternehmern, Personalverantwortlichen und Beratern einen kompakten Überblick über zentrale arbeits- und sozialrechtliche Themen und dient als Entscheidungshilfe im beruflichen Alltag. Web- und Praxistipps, ein Arbeitsvertragsmuster sowie Berechnungsbeispiele für arbeitsrechtliche Ansprüche unterstützen die Anwendung des Gelernten. Das Arbeitsleben wird nicht nur durch das Arbeits- und Sozialrecht geprägt, sondern hat auch Bezüge zu anderen Rechtsgebieten. Das Buch zeigt praxisrelevante Schnittstellen insbesondere zum Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht auf. Zudem werden die wesentlichen Rechtsdurchsetzungs- und Kontrollmechanismen sowie die zuständigen Behörden und Institutionen dargestellt. Die 7. überarbeitete Auflage bietet den Rechtsstand von 1. Januar 2012, einschließlich aller Neuerungen und Sozialversicherungswerte für 2012.