Knihobot

Joachim von Loeben

    Echt mutig
    Weltreise und was passiert danach?
    Eine Frage pro Tag
    30 Minuten Sabbatical
    Impressionen einer Weltreise
    Mach dein Leben zum Abenteuer
    • Mach dein Leben zum Abenteuer

      12 Alltagsimpulse eines Weltreisenden

      5,0(1)Ohodnotit

      Wer mutig lebt, lebt intensiver Was wäre, wenn …? Viele Menschen wünschen sich insgeheim, sich mehr zu trauen, alles hinzuschmeißen und ihr Leben grundlegend zu verändern. Doch zumeist fehlt der Mut und alles bleibt beim Alten. Joachim von Loeben hat getan, wovon andere nur träumen: Er brach aus seinem Alltag aus, bereist seitdem die Welt, lernte Neues kennen, erlebte viele Abenteuer und stellte sich den Herausforderungen seiner neuen Zukunft. Mit seinem Motivationsbuch reflektiert er seine Erlebnisse, erzählt, was sich für ihn verändert hat, und ermutigt andere dazu, ihre Komfortzone ebenfalls zu verlassen und Neues zu wagen. In seinen spannenden Reisegeschichten verknüpft er jedes Land mit einer Erkenntnis, die er gewonnen hat, und zeigt den Lesern, wie sie ihren Alltagsüberdruss überwinden können und zu einem mutigeren und intensiveren Leben finden.

      Mach dein Leben zum Abenteuer
    • Wer kennt nicht den Wunsch, die Fesseln des Alltags einfach einmal abzustreifen? Den Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen und etwas ganz anderes zu machen? Gerade in Zeiten steigender Anforderungen, die täglich durch den Job und unser soziales Umfeld an uns gestellt werden, erleben wir häufig Stress, Erschöpfung oder gar Überforderung. Dann wollen wir am liebsten raus aus dem Hamsterrad. Warum aber fehlt uns meist der Mut, unserem Herzen zu folgen und uns einmal ganz auf uns allein zu konzentrieren? Joachim von Loeben zeigt Ihnen aus eigener Erfahrung in diesem praxisorientierten Ratgeber, dass die Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen, noch nie so gut waren wie heute. In 30 Minuten erfahren Sie, wie Sie Ihre Auszeit planen und organisieren, welche Chancen und Risiken Sie dabei beachten sollten und wie Sie Ihren Wiedereinstieg in den Joballtag sorgfältig vorbereiten.

      30 Minuten Sabbatical
    • Was inspiriert mich? Was sind meine Ziele im Leben? Was war mein größter Misserfolg? Insgesamt 365 Fragen, für jeden Tag des Jahres eine neue Frage, sind in diesem Buch aufgelistet. Eine Frage pro Tag, die dabei helfen soll, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Neben jeder Frage ist Platz für die eigene Antwort. Mit den persönlichen Eintragungen entsteht ein Tage-Buch, das die eigene Entwicklung dokumentiert. Dabei geht es nicht um die Suche nach Erfolg und Glück im Leben, sondern das Scheitern und das Anerkennen der eigenen Grenzen sind ebenfalls Teil unserer persönlichen Entwicklung. In der Rückschau erscheinen Antworten plötzlich ganz deutlich, andere stimmen auf einmal nicht mehr. Ein Buch, das den eigenen Lebensweg begleitet.

      Eine Frage pro Tag
    • Einmal ausbrechen und aus allen Zwängen fliehen. Wer von uns hat davon nicht schon einmal geträumt. Joachim von Loeben hat sich diesen Traum erfüllt. Nach einer Reise, die ihn von Köln nach Kapstadt führte, ist er erneut aufgebrochen. Zwei Jahre bereiste er mit dem Motorrad Europa, den Orient, Indien, Asien, Amerika und Afrika. Dabei wurde der Banker zum Abenteurer und machte neue Erfahrungen- nicht nur mit fremden Ländern und Kulturen- sondern auch mit sich selbst. Sein Reisebericht gibt so nicht nur reizvolle Einblicke in Gegenden der Welt, die die Daheimgebliebenen wohl neidisch machen müssen; er ist vor allem als Ermutigung gedacht, den Ausbruch aus den kleinlichen Zwängen des Alltags zu wagen. Es gibt viel zu gewinnen, nicht zuletzt an persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, so von Loebens Fazit. Das Selbstverwirklichung und soziales Engagement keine Gegensätze sind, zeigt von Loeben durch den Besuch zahlreicher Hilfsprojekte in aller Welt, die er mit seiner Weltreise auch finanziell unterstützen konnte. Am Ende des Buches berichtet er noch über seine Zeit nach dem Wiedereinstieg in Deutschland und wie ein Leben nach einer Weltreise aussehen kann.

      Weltreise und was passiert danach?
    • Raus aus dem Trott: Wer möchte nicht gerne ein Jahr Auszeit vom Alltag nehmen? Das Reisebuch „Atempause“ zeigt, dass es geht und wie es geht. Auch große Dinge beginnen ganz klein: In der Düsseldorfer Altstadt entdeckt Joachim von Loeben ein Plakat, das sein Leben verändern wird: Abgefahren – Ein Paar reist mit zwei Motorrädern 16 Jahre lang um die Welt. Am nächsten Morgen beschließt von Loeben, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich im hektischen Betrieb unserer Leistungsgesellschaft einfach mal eine Atempause zu gönnen. Im Sattel seiner Africa Twin durchquert er den afrikanischen Kontinent von Nord nach Süd. Fast immer auf sich alleine gestellt, lernt er Afrika fernab aller Klischees und Postkartenromantik kennen. Er durchquert glühende Wüsten, eiskalte Gebirge und feuchte Regenwälder. Er trifft Menschen unterschiedlichster Hautfarbe und Abstammung, deren Gastfreundschaft und Herzlichkeit seine bisherigen Wertmaßstäbe in Frage stellen. Von Loeben begreift aber auch, dass auf diesem Kontinent Traum und Tragödie eng beieinander liegen. Als von Loeben ein Jahr und 50.000 Kilometer später nach Deutschland zurückkehrt, ist er ein anderer Mensch. So sehr haben ihn die zurückliegenden Erlebnisse und Erfahrungen geprägt. Eine Rückkehr in den alten Beruf, zu den früheren Freunden ist schwierig geworden. Sein Leben wird deshalb wohl einen anderen Lauf nehmen. Wohin auch immer es ihn führen wird – er freut sich schon darauf.

      Atempause