Knihobot

Erich van Heiss

    Der Muezzin ruft oder: was ich über den Islam wissen sollte!
    Die erweiterte Europäische Union
    Was ist Europa?
    30 Diktate zum Selberlösen
    Friedrich der Große - König von Preußen
    Lernwerkstatt Als die Germanen die Römer schlugen
    • Die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald jährt sich im Herbst zum 2000. Mal. Grund genug, ein spannendes Themenheft dieser richtungsweisenden Begebenheit zu widmen. Denn die römische Niederlage hatte enormen Einfluss auf die deutsche Geschichte! 54 Kopiervorlagen, mit Lösungen!

      Lernwerkstatt Als die Germanen die Römer schlugen
    • Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen Vor 300 Jahren, am 24. Januar 1712 wurde Friedrich II. geboren als Sohn des Königs Wilhelm I. in Preußen. Der lange Weg über Kindheit und Jugend als preußischer Kronprinz war geprägt von Auseinandersetzungen mit seinem despotischen Vater und dem System des damaligen kleinen Königkreiches Preußen. Die Geschichte Friedrichs II. gibt uns viele Rätsel auf: War er der große König, der erfolgreiche Feldherr oder war er ein Schöngeist, der Literat, der Musiker? Viele Facetten eines aufregenden Lebens und einer Kultfigur der damaligen Zeit sind in dieser spannenden und informativen Lernwerkstatt zusammengefasst! 63 Kopiervorlagen, mit Lösungen

      Friedrich der Große - König von Preußen
    • Was ist Europa?

      Unser Kontinent wächst zusammen

      Unser Heimatkontinent ist einigen unter uns aus vielen Urlaubserlebnissen wohlbekannt. Hierdurch entsteht jedoch schnell ein etwas einseitiges Bild unseres ausgesprochen vielseitigen Kontinentes. Die Kopiervorlagen ermöglichen einen kinderleichten Einstieg in das faszinierende Unterrichtsthema Europa im Grundschulunterricht. Zum Inhalt: • Typische Wahrzeichen einzelner Länder • Europas unterschiedliche Klimazonen • Was Europa eint und trennt • Kinder und deren Alltag in unterschiedlichen Ländern • Das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen • Ausländerfeindlichkeit - ein stets wiederkehrendes Problem Topaktuelles Unterrichtsmaterial! Es bietet sich auch zur Projektarbeit rund um das Thema Europa an. 64 Seiten, mit Lösungen

      Was ist Europa?
    • Zum Inhalt: Gründung und Entwicklung der Europäischen Union - Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union - Die sechs Organe der Europäischen Union - Was bewirkt die Europäische Union? - Freie Wege für Güter, Kapital und Verkehr in der EU - Die Einführung des EURO - Abschlusstest.

      Die erweiterte Europäische Union
    • Zum Inhalt: Mit dem Fahrstuhl in die Steinzeit - Der Beginn der Jungsteinzeit - Die Steinwerkzeuge - Die Erfindung von Pfeil und Bogen - Umwelt und Natur in der Steinzeit - Camping im Alltag - Wir fangen ein Mammut - Die Ernährung in der Steinzeit - Das Ende der Steinzeit - Abschlusstest.

      Lernwerkstatt mit dem Fahrstuhl in die Steinzeit
    • Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Karte des alten Ägyptens; Kurze Einführung in das Thema; Zur Geschichte Ägyptens; Der Nil - ein Geschenk der Götter; Der Bau der Pyramiden; Die ägyptischen Götter; Gräber & Mumien; Die altägyptischen Schriften; Die wichtigsten Berufsgruppen; Abschlusstest 36 Seiten, mit Lösungen

      Lernwerkstatt Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter