Knihobot

Emanuel Mendel

    Die Manie
    Der Hypnotismus
    Beitrag zum Studium der Medulla Oblongata des Kleinhirns und des Ursprungs der Gehirnnerven
    Die Progressive Paralyse Der Irren: Eine Monographie...
    Textbook of Psychiatry
    Text-Book of Psychiatry: A Psychological Study of Insanity for Practitioners and Students
    • Culturally significant, this reproduction preserves the integrity of the original artifact, including copyright references and library stamps. It serves as a vital piece of the knowledge base of civilization, reflecting historical contexts and scholarly importance. Readers will encounter authentic elements that enhance their understanding of the work's legacy and its role in literature and history.

      Text-Book of Psychiatry: A Psychological Study of Insanity for Practitioners and Students
    • Textbook of Psychiatry

      • 332 stránek
      • 12 hodin čtení

      Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars highlight its importance, indicating that it offers valuable insights and perspectives that are essential for understanding historical and societal contexts.

      Textbook of Psychiatry
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Die Progressive Paralyse Der Irren: Eine Monographie...
    • Das Buch präsentiert die bahnbrechenden Erkenntnisse des spanischen Medizinnobelpreisträgers Santiago Ramón y Cajal, der als Vater der modernen Neurowissenschaften gilt. In diesem Nachdruck seines Originals von 1896 werden seine Beobachtungen und Theorien über das Nervensystem und die neuronale Struktur detailliert dargestellt. Cajal kombiniert präzise wissenschaftliche Analysen mit einer poetischen Sprache, die die Schönheit und Komplexität des menschlichen Gehirns hervorhebt. Seine Arbeiten haben grundlegende Impulse für die Neurobiologie gesetzt und sind bis heute von großer Bedeutung.

      Beitrag zum Studium der Medulla Oblongata des Kleinhirns und des Ursprungs der Gehirnnerven
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1889 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit begeben, die sowohl historische als auch kulturelle Aspekte beleuchtet. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und den Stil des Autors zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.

      Der Hypnotismus
    • Der Arzt, Wissenschaftler, Lehrer und Kommunalpolitiker Emanuel Mendel (1839-1907) arbeitete nach seinem Studium zuerst als Landarzt, ehe er 1868 die erste Nervenheilanstalt in Berlin (Pankow) gründete. Bis zu seinem Tode beschäftigte er sich mit Problemen der Psychiatrie und Nervenheilkunde, seine Kenntnisse erweiterte er durch Studien bei Griesinger und Virchow. Seit dem Jahre 1882 gab Mendel das "Neurologische Centralblatt” heraus, das in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf genoss. Als das von ihm geplante Krankenhaus 1906 eröffnet wurde erhielt Mendel den Titel „Geheimer Medizinalrat“ von Kaiser Wilhelm II. Neben seiner Tätigkeit als Mediziner war Mendel maßgeblich an dem Bau eines Wasserwerkes beteiligt und für die Fortschrittspartei ständiges Mitglied im Kreis- und Reichstag.

      Die Manie