Knihobot

Carsten Schmitt

    Practical Applications of the Shotokan Kata Jion and Jiin
    Das umsatzsteuerliche Reihengeschäft. Zweck, Besonderheiten und Voraussetzungen
    Umsatzsteuergesetz. Überblick und Fallbeispiele des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts § 25 b UStG
    Notizbuch / Bullet Journal "Totenschein"
    Die steuerliche Behandlung von Profifußballern und Spielervermittlern insbesondere in Bezugnahme auf die BFH-Urteile vom 28.08.2013 (XI R 4/11) und vom 14.12.2011 (IR 108/10)
    Von Geisterhäusern und Totenbriefen
    • Von Geisterhäusern und Totenbriefen

      12 Schauergeschichten aus dem Totenschein

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení
      5,0(2)Ohodnotit

      Die Sammlung umfasst zehn unheimlich-verstörende Geschichten, die tiefgründige Fragen zur Wahrheit, dem Leben nach dem Tod und der Natur der Leidenschaft aufwerfen. Themen wie die Wahrnehmung der Realität, Eitelkeit und die Möglichkeit der Liebe zwischen Lebenden und Toten werden auf fesselnde Weise erkundet. Zusätzlich sind zwei Klassiker von H. H. Ewers und E. A. Poe enthalten, die den Band bereichern. Ein Vorwort von Uwe Voehl bietet einen einführenden Kontext zu den behandelten Themen und deren Bedeutung.

      Von Geisterhäusern und Totenbriefen
    • Die Masterarbeit analysiert die steuerliche Behandlung von Profifußballern und Spielervermittlern und beleuchtet insbesondere die umsatzsteuerlichen Aspekte in verschiedenen Vertragskonstellationen zwischen Beratern, Vereinen und Spielern. Der Autor bezieht sich auf relevante Urteile des Bundesfinanzhofs sowie des Finanzgerichts Düsseldorf und bietet abschließend praxisnahe Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Steuerrückzahlungen. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in ein komplexes Rechtsgebiet und die Herausforderungen der steuerlichen Regelungen im Profisport.

      Die steuerliche Behandlung von Profifußballern und Spielervermittlern insbesondere in Bezugnahme auf die BFH-Urteile vom 28.08.2013 (XI R 4/11) und vom 14.12.2011 (IR 108/10)
    • Notizbuch / Bullet Journal "Totenschein"

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Das Buch bietet eine kreative Plattform für düstere Gedanken und Träume, kombiniert mit einer einzigartigen Innengestaltung, die zahlreiche Illustrationen und ein Gedicht von Georg Trakl umfasst. Mit seinen handlichen Maßen und 96 Seiten hochwertigem Papier ist es ideal für persönliche Notizen oder als stilvolle Alternative zu herkömmlichen Notizbüchern. Das Projekt "Totenschein" des Autorenduos Tanja Karmann und Carsten Schmitt vereint gruselige Geschichten und klassische Texte der unheimlich-phantastischen Literatur, ergänzt durch passende Illustrationen.

      Notizbuch / Bullet Journal "Totenschein"
    • Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über umsatzsteuerliche Reihengeschäfte, erläutert anhand von Fallbeispielen steuerliche Probleme und deren Lösungen. Es werden die Voraussetzungen und Abläufe beschrieben, insbesondere die direkte Warenbewegung vom ersten Unternehmer zum letzten Abnehmer sowie die Rolle von Dritten in diesem Prozess.

      Das umsatzsteuerliche Reihengeschäft. Zweck, Besonderheiten und Voraussetzungen
    • This book explores the kata Jion and Jiin from the Shotokan Karate style, analyzing their practical applications and connections. It offers training guidance and was developed for the author's 4th Dan grading under Iain Abernethy, a prominent expert in practical Karate applications.

      Practical Applications of the Shotokan Kata Jion and Jiin