Gerade hat die Journalistin Julia eine Festanstellung beim Abendkurier bekommen, da macht ihr ein Virus namens Covid 19 einen Strich durch die Rechnung. Mitten in ihre wütenden Gedanken hinein klingelt ihr Handy. Der Anrufer meldet sich mit: „Gott, Herr im Himmel“ und bittet um ein Interview. Julia ist irritiert. Mit wem hat sie es zu tun? Einem Spinner? Oder tatsächlich Gott? Sie lässt sich darauf ein und trifft Gott auf eine Tasse Cappuccino im Café ...
Herrlich kleine Wünsche, ein bisschen Sonnenschein, ein bisschen Freude, Gelassenheit, Hoffnung und Mut von Barbara Reik. Eine originelle Geschenkidee, denn schließlich wird ein kleines Bisschen bei guter Pflege schnell ganz viel.
Die geheime Liebe des Königs – ein historisches Hörspiel aus der Zeit der Staufer Schwaben in der Mitte des 12. JahrhundertsAls Barbarossa zum ersten Mal die junge Wäscherin Rosa tri t, kann noch nie-mand ahnen, dass er als Kaiser einmal Weltgeschichte schreiben wird. Fasziniert von der einfachen Wäscherin sucht er immer wieder ihre Nähe. Für ihn sind die Gespräche mit ihr voll erstaunlicher Erkenntnisse. Und schließlich entdecken der Herrscher und die Wäscherin ihre tiefe und ehrliche Liebe zueinander. Dann erfüllt sich auch noch Barbarossas Traum von Macht, Ruhm und Einfluss: er wird überraschend zum König gekrönt – und es kommt zu einer schicksalhaften Wende... nicht nur im Leben des Königs.
Gewalt gegen Frauen – das Thema ist leider aktueller denn je. Frauen erleben immer wieder Übergriffe, die sich gegen ihre körperliche wie seelische Unversehrtheit und ihre Würde als Menschen richten. Dabei muss unterschieden werden: Sicherheitsbewusstsein – ja, unbedingt! Angstmache und übertriebene Panik? – Nein danke! Dennoch gibt es diese Form von körperlicher und verbaler Gewalt gegen Frauen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Wie können wir damit umgehen? Gibt es Möglichkeiten, sich schon im Vorfeld davor zu schützen? Welche Form der Gegenwehr ist im Akutfall sinnvoll, wie sollte man auftreten, wenn einem Gefahr droht? Und welche Hilfe können Frauen nach einem Übergriff für sich in Anspruch nehmen? Barbara Reik wurde selbst mehrfach mit Gewalt, nicht nur auf der Straße, konfrontiert. Als ausgebildete Tai-Chi- und Qi-Gong-Trainerin mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Achtsamkeit, Bewegung sowie geistige und körperliche Präsenz hat sie sich kompetent mit dem Thema Gewalt befasst. Mit diesem Ratgeber im praktischen Handtaschen-Format hat sie ein „Anti-Gewalt-Notfallkit“ geschaffen, das Frauen besser auf solche Situationen vorbereitet. - Tipps, Tricks und Anleitungen für mehr Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit - Vielseitige Übungen gegen Angst, Aufregung und Stress - Bewährte Selbstverteidigung bei akuter Bedrohung - Mit hilfreichen Adressen und Informationen
Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit stellen besondere Herausforderungen für Frauen dar. Traditionelle chinesische Heilübungen wie Tai Chi und Qi Gong bieten hervorragende Möglichkeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Baby zu fördern. Die langsamen, fließenden Bewegungen dieser Praktiken unterstützen eine entspannte Atmung und verbessern Durchblutung, Sauerstoffversorgung und Stoffwechsel. Durch sanftes Training steigert die werdende Mutter ihre Beweglichkeit, lernt ihren Körper besser kennen und entwickelt ein gesundes Körperbewusstsein, was Schmerzen lindern und die Entbindung erleichtern kann. Gleichzeitig sorgen die fernöstlichen Übungen für wohltuende Entspannung von Körper und Geist. Die Prinzipien von Tai Chi und Qi Gong bereiten optimal auf die Geburt und das Muttersein vor, und auch in den folgenden Jahren stehen bewährte Übungen zur Verfügung. Barbara Reiks hat ein speziell für (werdende) Mütter entwickeltes Übungsprogramm geschaffen, das Tai Chi und Qi Gong auf eine heitere und spielerische Weise vermittelt, um den Anforderungen des Alltags entspannt und kraftvoll zu begegnen. Für Zeiten, in denen wenig Zeit für die Gesundheit bleibt, bieten einfache Handgriffe aus dem Jin Shin Jyutsu® Unterstützung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Ein Leitfaden für ein entspanntes, gelassenes und gesundes Mutterleben.
Kinder brauchen Bewegung, um sich gesund zu entwickeln. Genauso wichtig sind aber auch Ruhe und Körperwahrnehmung, um sich selbst erfahren und mit dem täglichen Ansturm von Reizen umgehen zu können. Tai Chi hilft, das eigene Körpergefühl zu entdecken, Körperbewusstsein zu entwickeln und die Körperwahrnehmung zu schulen. Auch Kindern, die weder Sport noch Wettkampfsport mögen, wird mit diesem Buch eine Bewegungswelt eröffnet, die sie mit eigener Phantasie und Freude füllen können. Die sanften Bewegungen schulen Gleichgewicht und Beweglichkeit, lockern, dehnen, kräftigen und fördern in hohem Maße Konzentration und Koordination. Kinder werden angeregt, eigene Wege zu gehen - ohne vorgefertigtes Spielzeug, mit offenen Augen, von der Natur lernend. Nach dem Erlernen der Grundprinzipien steht den Kindern die Welt des Tai Chi und Qi Gong offen: Chen- oder Yang-Stil, Peking-Form oder Übungen aus dem Qi Gong. Das Kind erhält Zugang zu Formen, die ihm Freude machen. Im Idealfall wird es einen Weg zu sich selbst, seinen Fähigkeiten und innerer Ruhe finden. Tai Chi für Kinder - mit Übungen, Spielen, Basteleien, Phantasiereisen und Geschichten für Kindergarten, Schule, Verein oder daheim. Von der Vorschule bis zur 2. Grundschulklasse.