Die Arbeit untersucht die politischen Aussagen des mittelalterlichen Dichters Walther von der Vogelweide im Kontext seiner historischen Umstände. Zunächst wird auf die politischen Ereignisse seiner Zeit sowie auf sein Leben eingegangen, um ein grundlegendes Verständnis für seine Werke zu schaffen. Zudem wird die Rolle und die Einschränkungen eines politischen Dichters beleuchtet, was entscheidend für das Verständnis von Walthers Intentionen ist. Die Analyse bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Literatur und Politik im Mittelalter.
Karoline Ehrlich Knihy






George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung
Ist eine Vereinfachung im Hinblick auf Sprache und Inhalt in dem Theaterstück gegenüber der Erzählung zu erkennen?
Die Arbeit analysiert und vergleicht zwei Fassungen von George Taboris "Mutters Courage". Sie untersucht die unterschiedlichen Aspekte und Interpretationen der Texte, um deren literarischen und thematischen Nuancen herauszuarbeiten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Charaktere und der Darstellung von Mutterschaft im Kontext der jeweiligen Fassung. Die fundierte Auseinandersetzung mit den Texten bietet tiefere Einblicke in Taboris Werk und dessen Bedeutung in der neueren deutschen Literatur.
Kriemhild steht im Mittelpunkt des Nibelungenliedes und prägt entscheidend die Handlung. Ihre Lebensgeschichte umrahmt das gesamte Epos, beginnend als unschuldiges Mädchen und endend als tragische Rächerin, die das Schicksal der Burgunden beeinflusst. Durch ihre Entscheidungen und ihr Schicksal wird die Verbindung zwischen der Siegfried- und Burgundensage hergestellt. Kriemhild fungiert als zentrale Figur, deren Handlungen über Leben und Tod der anderen Protagonisten entscheiden und die durch Vorausdeutungen von Anfang an als Schlüsselfigur präsentiert wird.
Dieses Studienbuch schließt eine Lücke zum Thema Phonetik/Phonologie. Es fasst die komplexen Grundlagen der Disziplinen Stimmbildung und Sprecherziehung in einer verständlichen Form zusammen, so dass es gleichermaßen von Studienanfängern und bereits fortgeschrittenen Semestern genutzt werden kann.
Wie spricht man "richtig" Deutsch?
- 169 stránek
- 6 hodin čtení
Die heutigen orthoepischen Aussprachenormen sind das Ergebnis staatlicher, kultureller und wissenschaftlicher Entwicklungen, beeinflusst durch Einzelpersonen wie Theodor Siebs. Diese Normen sind das Resultat der besonderen Stellung der deutschen Standardsprache, die drei als ‚Standard’ geltende Aussprachenormen umfasst. Andere Varietäten fallen außerhalb dieser Norm und sind nicht ‚standardsprachlich’. Zu den standardsprachlichen Varianten zählen die Regeln aus den Kodizes „Siebs – Deutsche Aussprache“, „Duden-Aussprachewörterbuch“ und „Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache“, die als Standardwerke für die geregelte deutsche Aussprache gelten. Obwohl sie divergierende Ansätze bieten, prägen sie die Variationsbreite der deutschen Orthoepie. Diese Variationsbreite bildet den Hauptfokus der Untersuchung. Das Buch zielt darauf ab, den in den letzten Jahren vernachlässigten Bereich der deutschen Aussprachenormen wieder ins Bewusstsein zu rücken. Eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Aussprachenormen soll zudem die Aufmerksamkeit auf den tatsächlichen Sprechstand von Modellsprechern lenken, sowohl im Rundfunk und Fernsehen als auch auf der Bühne, um bestehende Inkonsequenzen und Defizite zu adressieren.
Stimme - Sprechen - Spielen
- 319 stránek
- 12 hodin čtení
Dieses Buch ist in erster Linie fur Anfanger und zur Vertiefung von bereits vorhandenem Stimmbildungs- und Sprecherziehungswissen gedacht. Es soll Schauspielstudierenden und Interessierten anderer Facher einen Uberblick uber die Grundlagen der Ausbildung von Schauspielern und Horfunksprechern bieten. Es enthalt eine Vielzahl an praxisorientierten Ubungen, nutzliche Tipps zur Stimmhygiene, Hilfestellungen bei etwaigen Stimmstorungen, sowie ausfuhrliche Erlauterungen zu den Besonderheiten der genormten Buhnenaussprache, die kombiniert mit vielfaltigem Ubungsmaterial dargeboten werden. Das Buch informiert knapp und pragnant uber die wichtigsten Inhalte, verzichtet auf lehrhaften Ballast, und enthalt was jeder Stimm- und Sprechberufler uber Stimme und Sprechen wissen sollte."