Willkommen in der Blumengasse! Es geht turbulent weiter mit der Gemeinschaft um das Café Hannah in der Münchner Blumengasse. Am Ende eines aufregenden Jahres ist nichts mehr wie zuvor, schon gar nicht der Haarschnitt … Hannah Jensen wird 50! Bei der Party im Kreis der Nachbarn und Freunde tauchen jedoch alte Flammen einerseits und ganz neue Perspektiven andererseits auf. Nicht nur Hannah hat fortan einen Platz in der Gefühlsachterbahn ergattert. Tortenkönigin Edeltraut krempelt ihr Leben komplett um. Millionär Ben wird von einer Stalkerin terrorisiert. Restaurantbesitzer Bassam will Flüchtlingen helfen, doch er gefährdet damit seine Ehe. Kassie, Inhaberin des Nagelstudios in der Blumengasse, zittert um ihren Sohn Jannis, der sich im Olympia-Einkaufszentrum aufhält, während ein Attentäter unterwegs ist.
Ute Hacker Knihy






Die ehemalige Kommissarin Charlotte »Charly« Brown arbeitet als Personenschützerin und braucht nach einem aufreibenden Auftrag dringend eine Auszeit. Auf einem Biobauernhof im Knoblauchsland, in der Mitte des Städte-Dreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen, erholt sie sich von den Strapazen, doch der Urlaub wird bald Charly erfährt, dass in einer Familie im Dorf schreckliche Dinge vor sich gehen, die allseits bekannt sind. Sie ist schockiert von der Gleichgültigkeit der Bewohner und beginnt, eigenmächtig zu ermitteln. Doch sie hat die Lage falsch eingeschätzt, und ihr Eindringen in die hermetisch abgeschottete Familienstruktur führt zu einer furchtbaren Katastrophe.
Ein Café zum Verlieben! Kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag erfüllt sich die weltläufige Hamburgerin Hannah Jensen einen Lebenstraum: Sie eröffnet in der Münchner Blumengasse ihr eigenes Café. Hier kommen viele Geschichten zusammen, denn auch andere Menschen stehen vor einem Neubeginn: Hannahs Innenarchitektin Marlene kann nicht länger zwischen Job und Betreuung ihrer betagten Mutter hin und her hetzen. Hannahs Nichte Svenja löst in Hamburg Knall auf Fall ihre Verlobung und fährt spontan mit dem charmanten, aber geheimnisvollen Ben nach München. Edeltraut, nach mehr als dreißig Jahren Ehe vom Mann verlassen, braucht nach einer Mieterhöhung dringend einen Job, doch sie kann „nur“ kochen und backen. Die Amerikanerin April macht sich auf die Suche nach einer Geliebten ihres verstorbenen Mannes und landet in der Blumengasse. Der knurrige Künstler Hubertus von Waldhausen sinniert, ob er etwas gegen das neue Café im Erdgeschoss seines Hauses unternehmen soll. Und der in Dublin lebende Pole Andrzej bekommt überraschend Post von einer Frau namens Hannah.
Kommissarin und Personenschützerin Charlotte »Charly« Braun sieht sich mit einem neuen Job konfrontiert: Sie soll die arabisch-stämmige Rapperin LeyLa, die bereits seit Monaten Drohbriefe und Hassnachrichten erhält, während ihres Aufenthaltes in Nürnberg zum Bardentreffen schützen. Immer mehr taucht Charly in die ihr bislang vollkommen fremde Welt des HipHops ein – und wird das Gefühl einfach nicht los, dass die Sängerin etwas vor ihr verbirgt. Als auch noch eine junge Frau im unmittelbaren Umfeld LeyLas ermordet wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Während Scharen von Menschen in die Altstadt drängen, rückt LeyLas großer Auftritt immer näher und vom Täter fehlt jede Spur. Ein packender Krimi vor dem Schauplatz des Nürnberger Bardentreffens, der geschickt aktuelle Ereignisse der HipHop-Szene in die Handlung einfließen lässt.
Charlotte Braun, Polizistin aus Leidenschaft, hat nach internen Querelen bei der Münchner Kriminalpolizei gekündigt und arbeitet jetzt als Bodyguard in Nürnberg. Sie soll Dana Reed beschützen, Model und Freundin von Eric Rasmussen, Stürmer beim 'Club'. Charlotte hat das Gefühl, dass Dana ein Geheimnis hat, aber sie kommt nicht an die junge Frau heran. Und dann eskalieren die Ereignisse: Eine Paketbombe erreicht das Haus von Dana und Eric, im easyCredit-Stadion geht eine Bombe hoch und ein aufstrebender Jungstürmer des 1. FCN wird bei einem Autounfall schwer verletzt – und bald stellt sich heraus, dass es kein Unfall war.
Gemeinsam mit ihrer Freundin Conny fährt Ruth zu einem Workshop in Dublin. Hier will sie nicht nur ihr Englisch auffrischen, sondern auch ihre Eheprobleme überdenken. Am zweiten Tag verschwindet Conny spurlos und alles deutet darauf hin, dass sie entführt wurde.
Die ehemalige Kommissarin Charlotte »Charly« Braun arbeitet als Bodyguard in Nürnberg und nimmt einen riskanten Job an: Sie soll Farid Nizami beschützen, einen bedrohten oppositionellen Autor aus dem Iran, den die internationale Schriftsteller-vereinigung P. E. N. in die Frankenmetropole eingeladen hat. Nizami akzeptiert Charlys Regeln nur zögerlich, denn er will sich nicht von einer Frau beaufsichtigen lassen und fühlt sich zudem auch ohne sie sicher. Doch Charly durchleutet Nizamis Vergangenheit und stößt auf eine schockierende Begebenheit, die zeigt: Die Gefahr lauert ganz in der Nähe des Iraners – und damit auch in ihrer …