Knihobot

Kati Rickenbach

    1. leden 1980
    Jetzt kommt später
    Amnesia
    Neuland
    Der Sommer meines Lebens
    Alle haben ein Handy ausser ich
    • Jana war im Sommer zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs. Gemeinsam mit einer Jugendgruppe hat sie zwei aufregende Wochen in Südfrankreich verbracht, neue Freund*innen gefunden und beim Klettern ihre Höhenangst überwunden. Basti war mit seinen Kumpels zum Feiern in Spanien, Bettenburgen, überfüllte Strände und abgeschmackte Animatoren inklusive. Die beiden sind die Hauptfiguren in Kati Rickenbachs neuem Comic. Die Schweizer Zeichnerin lässt uns die Reiseerfahrungen der Teenies hautnah erleben. Mit dabei eine ganze Schar von Charakteren, die auf keiner Reise fehlen dürfen: vom jungen Nerd, der jeden Moment der Reise mit seiner Handy-Kamera festhalten muss, bis hin zum charmanten und hilfreichen Franzosen, der die Herzen der Mädchen im Sturm erobert. „Der Sommer meines Lebens“ entfaltet auf wenigen Seiten ein schillerndes Panorama jugendlicher Reiseträume. Mit einem Augenzwinkern lädt der Comic dazu ein, darüber nachzudenken, was aus einer Ferienreise einen unvergesslichen Sommer macht. Das Glück lauert manchmal abseits der ausgetretenen touristischen Pfade in den kleinen Dingen, in unverhofften Begegnungen und im gemeinsamen Lachen mit neu gewonnenen Freund*innen.

      Der Sommer meines Lebens
    • Kati Rickenbach, die bekannteste Schweizer Comiczeichnerin, selbst Mutter zweier Kinder, begleitet in ihrer vergnüglichen Bildergeschichte das junge Paar Louise und Tom ab den ersten Stunden nach der Geburt ihrer Tochter Anna bis in die ersten Wochen und Monate, in der die neugegründete Familie mit Themen wie Stillen, Ernährung, Hormonen und allerlei anderem beschäftigt ist. 1. Kapitel: Willkommen! 2. Kapitel: „Home sweet home“ – das Wochenbett 3. Kapitel: Zurück im Alltag Verena Marchand, die Direktorin Schweiz des Europäischen Institutes für Stillen und Laktation, hat den Comic fachlich begleitet. Die dem Comic beiliegende Broschüre gibt vertiefte Antworten zu allen wichtigen Fragen zu dieser ebenso spannenden wie anstrengenden Zeit im Leben junger Familien.

      Neuland
    • Lela se despierta un domingo por la mañana con una fuerte resaca y un inesperado chupetón en el hombro. Hasta aquí todo sería normal si no fuese porque no recuerda cómo llegó a su casa y quien ha sido el autor de la marca de amor que lleva en el cuerpo. Un hombre está tomando un café tranquilamente en un bar cuando un joven se sienta a su lado y rompe a llorar. Sorprendido le pregunta qué le pasa y el muchacho le cuenta una extraña historia. Dos situaciones sin apenas relación nos descubrirán como la amnesia puede tenir múltiples orígenes y jugar un papel inesperado en nuestras vidas.

      Amnesia
    • Ein Coming of Age der etwas anderen Art: Kati Rickenbach erzählt von ihrem persönlichen Werdegang anhand zweier Aufenthalte in Hamburg. Der erste, im Jahr 2004 als Austauschstudentin, ist geprägt von chronischem Schlafmangel, kompizierten Männerbekanntschaften, wiederkehrenden Konflikten mit der Vermieterin und ersten Schritten als Comiczeichnerin.§Fünf Jahre später ist Kati selbständige Illustratorin und reist mit ihrem Freund nach Hamburg. Dieses Mal stehen Themen wie Familiengründung. Brotjobs und der Kampf um künstlerische Freiheiten im Vordergrund.

      Jetzt kommt später