Knihobot

Florian Fieber

    Werkzeuge und Anwendungsgebiete der modellbasierten Software-Entwicklung
    Modellbasierte Software-Entwicklung für eingebettete Systeme
    Basiswissen Abnahmetest
    • Basiswissen Abnahmetest

      Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level Specialist – Acceptance Testing

      Mit Abnahmetests – Acceptance Testing – wird überprüft, ob eine Software aus Sicht des Benutzers wie beabsichtigt funktioniert und dieser die Software akzeptiert.Das Buch verbindet die Business-Analyse und Softwaretesten mit Blick auf die Konzepte, Methoden und Praktiken der Zusammenarbeit zwischen Business-Analysten und Testern beim Abnahmetest.Business-Analysten und Projektleiter lernen, wie sie durch die Unterstützung bei der Ausrichtung des Produkts an den Geschäftsanforderungen zu den Abnahmetestaktivitäten in einer Organisation beitragen.Tester erfahren, wie sie effizient mit Business-Analysten und anderen Stakeholdern während allen Abnahmetestaktivitäten zusammenarbeiten.Dieses Buch umfasst das erforderliche Wissen als Vorbereitung auf die Prüfung zum "Certified Tester (Foundation Level) – Acceptance Testing" nach ISTQB-Standard. Ein durchgängiges Fallbeispiel verbindet das theoretische Wissen des Lehrplans mit dessen praktischer Anwendung beim Abnahmetest. Das Buch eignet sich damit nicht nur bestens für die Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Basiswerk zu diesen Themen in der Praxis und an Hochschulen.

      Basiswissen Abnahmetest
    • Dieser Tagungsband enthält alle Beiträge zum 2. Workshop „Modellbasierte Software-Entwicklung für eingebettete Systeme“, organisiert von der Special Interest Group „Model-Driven Software Engineering“ (SIG-MDSE). Die Beiträge widmen sich den spezifischen Anforderungen und Problemstellungen beim Einsatz der modellbasierten Software-Entwicklung im Bereich der eingebetteten Systeme. Dabei werden sowohl Erfahrungen aus der Forschung als auch die praktische Umsetzung gleichermaßen behandelt.

      Modellbasierte Software-Entwicklung für eingebettete Systeme
    • Dieser Tagungsband enthält alle Beiträge zum 1. Workshop „ Werkzeuge und Anwendungsgebiete der modellbasierten Software-Entwicklung“, organisiert von der Special Interest Group „ Model-Driven Software Engineering“ der gasq. Die Beiträge untersuchen die technischen Grundlagen und den Einsatz der modellbasierten Software-Entwicklung. Dabei werden sowohl Erfahrungen aus der Forschung als auch die praktische Umsetzung gleichermaßen behandelt.

      Werkzeuge und Anwendungsgebiete der modellbasierten Software-Entwicklung