Martina Meuth Knihy






Apfelmania
Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln von süß bis herzhaft – Kochen mit Martina und Moritz
Apfel gut – alles gut Ob knackig grün, goldgelb oder verführerisch rot – Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Dass nun endlich Martina und Moritz, das beliebte TV-Kochpaar aus der bekannten WDR-Fernsehsendung „Kochen mit Martina und Moritz“ ein Apfelbuch machen, ist längst überfällig. Denn was die wenigsten wissen: Die beiden leben im Schwarzwald auf einem traumhaften Apfelgut, das sie mit Herz und Seele bewirtschaften. Dort ziehen und ernten sie ihre 18 liebsten Apfelsorten und verarbeiten diese auch selbst in unzähligen Variationen. Lieben Sie auch Äpfel oder haben Sie sogar einen Apfelbaum im Garten und fragen sich jeden Herbst, wohin mit der kistenweisen Ernte? Und was wird dann daraus? „Kuchen, Kompott und Pfannkuchen“, werden die meisten antworten. Doch da geht weit mehr! Wie wäre es mit einem Apfel-Curry-Cremesüppchen zur Vorspeise, Coq au Vin aux Pommes als Hauptgericht und einer unvergleichlichen Tarte Tatin zum Dessert? In „Apfelmania“ teilen Martina und Moritz ihr Wissen über die gesunde Frucht und insbesondere über die schier unerschöpflichen Möglichkeiten der Zubereitung – von süß bis herzhaft, von heiß bis kalt und von Heimat- bis zu moderner Crossover- Küche. Wie immer liefern Martina und Moritz Rezepte, die Spaß beim Kochen machen und den Gaumen verwöhnen. Zusätzlich gibt es viele Tipps rund um die Lagerung und das Haltbarmachen von Äpfeln.
DAS Kochbuch schlechthin! DIE ultimative Sammlung von über 900 internationalen Rezepten, zusammengetragen in beinahe dreißig Jahren, in denen Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer nun schon in Sachen Kochkunst und Tafelfreuden durch die Welt reisen: eine bunte Mischung aus allen Landes- und Regionalküchen Europas, Asiens und Amerikas. Dieses Kochbuch vermittelt die Summeder Erfahrungen, die Deutschlands renommiertestes kulinarisches Autorenpaar unterwegs und in der eigenen Küche gesammelt hat - die Bestandsaufnahme der modernen, kreativen, gesunden und praktischen Küche.
Die Toskana dieses Buches ist so vielschichtig wie das Land. Zwar handelt es in erster Linie von der Küche. Aber es will keine einfache Rezeptsammlung sein, sondern die Kultur des Essens in der Toskana erklären. Die Autoren haben die Toskana bereist, berühmte Restaurants besucht und einfache Gasthäuser betreten. Sie haben Städte und Dörfer erlaufen, waren auf Bauernhöfen und auf Weingütern, im Bergland und an der Küste. Sie haben gegessen, getrunken und berühmten Köchinnen bei der Zubereitung ihrer Speisen über die Schulter geschaut. Entstanden ist ein sehr persönliches Buch, das zeigt, wie die in Jahrtausenden gewachsene toskanische Küche vom Charakter, der Lebensweise und den Eigenschaften der Bevölkerung geprägt wird.
Solide Information zu Elektrogeräten und Küchenausstattung wie Pfannen, Messer, Töpfe, die in einer Küche für passionierte Hobbyköche unabdingbar oder eine praktische Unterstützung für ambitioniertes Kochen sind. Mit Tipps zur Kücheneinrichtung und vielen Rezepten vom WDR-Kochduo Martina und Moritz.
In diesem Kochbuch teilen Martina und Moritz ihre liebsten Pasta-Rezepte, von klassischer Pasta bis hin zu asiatischen Ramen. Es zeigt, wie einfach es ist, frische Nudeln selbst zu machen und bietet vielfältige Gerichte, von herzhaft bis elegant, inklusive klassischer und überraschender Kombinationen. Ideal für Pasta-Liebhaber!
Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag
Unsere 100 liebsten Kartoffelsalatvariationen
?Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist in kulinarischer Hinsicht ein verlorener Tag!?, meinen Martina und IBM ganz besonders IBM Moritz. Von einem Buch ?Meine 10.000 liebsten Kartoffelsalate? träumte Moritz schon lange. Nun sind es ?nur? 100 Rezepte geworden, doch die sind für den Kartoffelfan eine echte Offenbarung und an Abwechslung kaum zu überbieten. Kartoffelsalat ist für viele Menschen ohnehin ein Leibgericht IBM und wird doch stets gleich zubereitet. Dabei verträgt sich unsere geliebte Kartoffel eigentlich mit allem, ist eine perfekte Basis für geschmackliche Vielfalt. Mit verschiedenen Essigen und Ölen, feinen Mayonnaisen, heimischen und exotischen Kräutern, Saucen, Gewürzen, Senfsorten und Würzzutaten aus aller Welt erzielen die beiden mannigfache Variationen. Fest- oder mehligkochend, heiss, lauwarm oder kalt geschält und angemacht? Bereits mit diesen Nuancen fallen die Ergebnisse für den Kenner höchst unterschiedlich aus. Martina und Moritz komponieren Kartoffelsalate gekonnt zu köstlich-innovativen Beilagen, raffinierten Vorspeisen und leichten Hauptgerichten IBM mit Gemüse, Eiern, Käse, Fleisch, Geflügel, Wild und Innereien, Fisch und Meeresfrüchten
Wenn es ums Kochen geht, handeln Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer getreu der Maxime, dass nur das Beste gerade gut genug ist. Das Wissen um die Qualität der Zutaten, eine solide Warenkunde und gute Produktkenntnisse - dies sind Inhalte, die das erfolgreichste Kochduo des deutschen Fernsehens ihren Zuschauern seit 1988 in der WDR Servicezeit: Essen & Trinken vermitteln möchte. Dass solch qualitätsbewusstes Kochen die Grundlage für erstklassige und köstliche Gerichte ist, zeigt ihr neustes Kochbuch Einfach das Beste! Küchenklassiker wie Linsen, Kürbis oder Rhabarber werden hier in den unterschiedlichsten Variationen vorgestellt. Ob traditionell, mediterran oder asiatisch - Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer lieben Vielfältigkeit und Abwechslung und sind immer auf der Suche nach einer Zubereitung, die ursprünglich und doch raffiniert ist. Wichtig ist ihnen dabei auch eine unkomplizierte Umsetzung ihrer Rezepte: Einfach das Beste! enthält zahlreiche Fotos aus der heimischen Küche des Kochduos, die die einzelnen Arbeitsschritte gut nachvollziehbar machen. Ein Buch, das zum Nachkochen anregt und sich in der Praxis bestens bewährt.

