Knihobot

Ute Scheitler

    Frau sieht das, was Mann nicht sieht
    Er liebt mich, er liebt mich nicht ..., er liebt mich nicht, er liebt mich ...
    Komm mit durch Stuttgart
    • Wie entdecken Kinder ihre Stadt? Am besten auf einem Rundflug, denkt Spatz Theo und lädt Kinder ein, ihm durch Stuttgart zu folgen. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof, von dort geht es durch den Schlossgarten zum Neuen und weiter zum Alten Schloss, über den Schillerplatz zur Markthalle und immer weiter durch die Landeshauptstadt. Theo fliegt voraus, erzählt spannende Geschichten zu den Sehenswürdigkeiten und zeigt seine Lieblingsplätze. Dabei dürfen natürlich Ausflüge auf den Fernsehturm oder zum VfB nicht fehlen. Und sogar das berühmte Stuttgarter Hutzelmännlein trifft Theo unterwegs und folgt ihm ein Stück des Wegs. Viele Fotos und detailreiche Illustrationen machen die Entdeckungstour zu einem spannenden Bilder- und Lesebuch über die Geschichte und Gegenwart Stuttgarts – für Zuhause und als Stadtführer zur eigenen Erkundung vor Ort!

      Komm mit durch Stuttgart
    • Ich liebe dich! Vom Himmel auf Erden. Das Liebesorakel mit Blütenblättern kennt seit Goethe wohl jeder: Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich… Herzklopfen, sehnsuchtvolles Bangen, freudige Erwartung – die Liebe hat auch Künstler und Dichter zu allen Zeiten inspiriert. So ist dieses Buch dem wohl schönsten Gefühl des Lebens gewidmet. In Meisterwerken der Malerei, die von kurzen Geschichten und Zitaten aus der Weltliteratur begleitet werden, sind alle Facetten dieses Themas, das niemanden unberührt lässt, beleuchtet: Vom ersten bangen Liebeswerben über Liebesglück zu zweit, Hochzeit, Liebe im Alltag bis hin zu Liebesschmerz, Eifersucht und gefährlichen Liebschaften – ein faszinierendes Kaleidoskop der Liebe, voller Emotion und fantastischen Bildern. · Meisterwerke der Malerei erzählen von Liebe und Leidenschaft · Mit Geschichten und Zitaten aus der Weltliteratur · Das ideale Geschenk für alle Liebe-vollen Anlässe Liebesbilder u. a. von: Breughel, Fragonard, Friedrich, Füssli, Kahlo, Lichtenstein, Manet, Munch, Picasso, Renoir, Spitzweg

      Er liebt mich, er liebt mich nicht ..., er liebt mich nicht, er liebt mich ...
    • Frauen sehen Kunst ganz anders! Ein Gefühl, eine Assoziation, ein modisches Detail, das spannungsreiche Beziehungsgeflecht von Personen im Bild und Betrachter – in sieben thematischen Kapiteln werden Kunstwerke aus einer weibliche inspirierten Sicht betrachtet und unter die Lupe genommen. Der flotte, frische Stil der beiden Autorinnen lässt dabei keine „gelehrte“ Langeweile aufkommen, sondern ist im besten Sinne unterhaltsam. Neben handfesten Themen wie Essen und Trinken geht es in den einzelnen Kapiteln u. a. um Paare, Männer- und Frauenrollen sowie um weibliche Schönheit. So viel Spaß kann Kunstbetrachtung machen! - Mehr als 50 Highlights der Kunstgeschichte, betrachtet aus weiblich inspirierter Sicht - Ein sinnlicher Kunstgenuss, der Lust aufs Entdecken macht - Frische Texte und eine animierende Gestaltung präsentieren Kunstwerke aus über 5 Jahrhunderten

      Frau sieht das, was Mann nicht sieht