Knihobot

Carsten Alex

    1. leden 1965
    Königsdisziplin
    Zeit zu entdecken
    Der Auszeiter
    The daredevil
    Auszeit als Chance
    Mythos Auszeit
    • Dem Alltag entkommen. Den Job für eine Zeit an den Nagel hängen. Viele Menschen träumen davon, eine Auszeit von der täglichen Berufshektik zu nehmen, aber nur die wenigsten wagen tatsächlich den Schritt, ein oder mehrere Monate auszusteigen.Mythos Auszeit 98 Fragen und 104 Antworten ist das Handbuch für Auszeit-Interessierte. Auszeit-Berater Carsten Alex beantwortet im Interview kompakt, unterhaltsam und von seinen eigenen Erfahrungen getragen die wichtigsten Fragen zur Entscheidung, Organisation und Rückkehr.Hintergrundinformationen zur Idee der Auszeit und weiterführende Links machen das Handbuch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die mit einer Auszeit liebäugeln und ihre Zweifel und Bedenken aus dem Weg räumen möchten.Fazit des Geht nicht, gibt s nicht!

      Mythos Auszeit
    • Leben und arbeiten im Gleichgewicht. Ein Wunschtraum? Immer mehr Menschen spüren in sich diesen Wunsch als physische und psychische Notwendigkeit. Bewusstes Sabbatical erreicht das Ziel, die Motivation und die Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen zu entwickeln und zu erhalten und ihn glücklicher zu machen. In jeder Krise steckt auch immer eine Chance. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Politisch, wirtschaftlich - und auch im Privaten sind heute andere Fähigkeiten gefordert als noch vor wenigen Jahren. Nur wenig bleibt, wie es ist, nur wenig ist von Dauer. Zeit ist ein kostbares Gut. Das (Arbeits-)Leben wird von den meisten Menschen als fremdbestimmt erlebt, ein wünschenswertes Eigenleben führen die wenigsten. Wir stehen aktuell vor der Herausforderung, dieses Schicksal wahrzunehmen und einen Perspektivenwechsel zu wagen, denn ohne Sinn ist vieles wertlos.

      Auszeit als Chance
    • Book Proposal The Daredevil: Taking time out from management - a journey of transformation is my personal story. I was a successful manager at the DaimlerChrysler Corporation but had hardly any free time. Not even time for proper wedding celebrations not to mention a honeymoon. For years I was caught in the corporate treadmill. But soon I realized that things could not continue in that way. I needed to take time out. The desire to take a sabbatical grew ever so strong to the point that I could do nothing but follow through – and what an awakening that was. Suddenly I was in India and Bangladesh, China, Nepal, Australia, Guatemala and Colombia far away from luxury cars and consumer goods but close to real life. I experienced for the first time real joy outside the western life comforts. Without asking why or how, I took a two-year break and used that time to analyze my life and priorities. Most of all I re-evaluated the fixation I had on my career and the high price I had to pay for it. Enriched by the experience of travel and newly motivated, I returned to my job as a manager at the DaimlerChrysler Corporation. My backpack was filled with a changed attitude on life and work and with concretely formed ideas what it takes to be truly happy. In this book I recount how new perspectives opened up during my sabbatical and how I slowly transformed, taught as I was by people who had hardly any material possession but who possessed so much of the human spirit. I take the reader along some important stretches of my world travel and into my adventures. I recount moments where I discovered the greater human potential, which we all have. I will answer question along the way … with the hope that the reader may ponder his or her own time out so as to expand. This book, I believe, is a challenging yet delightful read for the manager and the secret daredevil who may just ponder his or her own get away. And for all those who yearn to take a break and wish to grow. I would greatly appreciate if you would consider my book for publication. Thank you for your attention. Best Regards. Sincerely, Carsten Alex

      The daredevil
    • Der Auszeiter erzählt die Geschichte eines Managers, der sich seinen Wunsch erfüllt hat: Aussteigen, um wieder Einzusteigen! Ohne Wenn und Aber hat er sich für eine zweijährige Auszeit entschieden und diese Zeit genutzt, über sein Leben, seine Prioritäten und insbesondere über den Preis seiner ausgeprägten Karriere-Fixierung nachzudenken. Während dieser Zeit schenkte er sich eine 20-monatige Weltreise durch Länder wie Indien, Nepal, Bangladesch, China, Mongolei, Mexiko, Guatemala, Nicaragua oder Kolumbien und entdeckte durch die vielfältigen Begegnungen mit fremden Kulturen und Menschen neue Werte im Leben. Um bewegende Erfahrungen reicher, kehrte Carsten Alex neu motiviert ins Management der DaimlerChrysler AG zurück. Im Reisegepäck: ein deutlich veränderter Blickwinkel und sehr konkrete Vorstellungen davon, was künftig wirklich erforderlich ist, um glücklich zu sein. Sie erfahren in diesem Buch, welche neuen Perspektiven sich während einer Auszeit eröffnen können und erhalten Antworten auf Fragen, die Sie sich wahrscheinlich schon lange nicht mehr gestellt haben. Eine Herausforderung der besonderen Art: Für den Manager und den Auszeiter!

      Der Auszeiter
    • Carsten Alex, geboren 1965 in Berlin, hat sein persönliches Umfeld stets in Atem gehalten. Er hat das gewagt, wovon viele erfolgreiche Menschen träumen: das Spannungsverhältnis zwischen dem Richtigen und dem Mehrheitsfähigen zu ignorieren. Er verworf seine Karriereplanung und Altersvorsorge, folgte seiner inneren Stimme und stieg aus, um ins Leben einzutauchen. In diesem Buch teilt er seine Erfahrungen aus einer 20-monatigen Weltreise durch Länder wie Indien, Nepal, Bangladesch, China, Mongolei, Mexiko, Guatemala, Nicaragua und Kolumbien. Die Abenteuer und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen sind lebendig und spannend, schöpfen aus seinen Erlebnissen. Der Leser wird Zeuge eines Veränderungsprozesses, der zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Leben und der Karriere-Fixierung führt. Ein roter Faden zieht sich durch das Buch: die Frage nach den Grundsätzen und moralischen Werten eines grenzenlosen Miteinanders. Dieses Werk lädt ein zum Mit-Reisen, Mit-Fühlen und Nach-Denken!

      Zeit zu entdecken