Knihobot

Michael Deppen

    Prozesse in Mietsachen
    Münchener Prozessformularbuch Bd. 1: Mietrecht
    • Zum Werk Dieser Band des Münchener Prozessformularbuchs enthält alle wichtigen Formulare des Mietrechts für den forensisch tätigen Anwalt. Umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen, sind durch die entsprechenden Anmerkungen erläutert. Verfahrens- wie materiellrechtliche Fragen werden ausführlich erläutert. Das Werk gliedert sich wie folgt:Klagen vor bzw. ohne Abschluss eines MietvertragesKlagen aus dem begründeten und noch nicht beendeten MietvertragKlagen nach Beendigung des MietvertragesSonstige Verfahren und Anträge (z. B. Räumung, Beweissicherung, einstweiliger Rechtsschutz)Besonderheiten bei Mietverhältnissen in der ZwangsverwaltungBesonderheiten bei Mietverhältnissen in der InsolvenzDie Texte differenzieren zwischen Mieter- und Vermieteranträgen. Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen BlickBuch mit Mustern zum DownloadSchwerpunkt auf dem Wohnraummietrechtneue Formulare, welche die durch die Mietrechtsreform bedingten Änderungen, berücksichtigen Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Auch die Mietrechtsreform 2018/2019 wird selbstverständlich eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Hausverwalter, Unternehmen.

      Münchener Prozessformularbuch Bd. 1: Mietrecht
    • Zum Erfolg in Mietsachen fuhrt der sichere und vorausschauende Umgang mit den vorprozessualen Moglichkeiten und den Instrumenten, die das Verfahrensrecht zur Verfugung stellt. Das Prozesshandbuch begleitet Sie in allen Phasen des Mieter- und des Vermietermandats, sowohl im Wohn- als auch im Gewerberaummietrecht. Die erfahrenen Autoren - samtlich Anwalte und Richter - bieten Ihnen ihr Know-how fur alle wichtigen strategischen Entscheidungen bei der Mandatsbearbeitung. Sie erhalten zudem zahlreiche Praxishinweise fur jede konkrete Arbeitssituation. Das Handbuch umfasst alle praxisrelevanten mietrechtlichen Fallkonstellationen und stellt die Handlungsmoglichkeiten detailliert dar. Taktische, materiellrechtliche und prozessuale Fragen werden kompetent beantwortet. In die Darstellung des Verfahrensrechts eingebetteteKlagemuster und Antragsformulierungen erleichtern Ihnen das Erstellen der Schriftsatze. Vorlaufiger Rechtsschutz, Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung und Vergutungsfragen, auch die Prozesskostenhilfe, werden ausfuhrlich und im Zusammenhang mit der jeweiligen Ausgangslage erlautert. Folgende Bereiche werden in allen Phasen des Mandats Mietzahlung, Betriebs- und Nebenkosten Mangel der Mietsache Mietsicherheiten Schonheitsreparaturen Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache Beendigung und Abwicklung des Mietverhaltnisses

      Prozesse in Mietsachen