Knihobot

Eva Wiemers

    Erste Ziele an Halfter und Strick
    Gymnastik am Postament
    Spanische Gymnastik
    Was Mimik und Körpersprache der Pferde verraten
    Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem" im Deutschunterricht
    Zirzensische Lektionen. Bd.1
    • Die Masterarbeit untersucht dystopische Elemente in der Kinder- und Jugendliteratur, mit einem besonderen Fokus auf "Die Tribute von Panem". Sie analysiert, wie diese Werke im Deutschunterricht exemplarisch behandelt werden können. Dabei werden sowohl literaturwissenschaftliche als auch didaktische Perspektiven berücksichtigt, um die Relevanz und den Einsatz dieser Literaturgattung im Bildungsbereich zu beleuchten. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Verbindung zwischen Dystopie und Bildung.

      Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem" im Deutschunterricht
    • Was Mimik und Körpersprache der Pferde verraten

      Szenen aus der zirzensischen Bodenarbeit. Das Buch zum Film Zirzensische Bodenarbeit Teil 3. Mit DVD und Extra: Die Sprache der Pferde sehen lernen

      • 150 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Interpretation der Körpersprache von Pferden wird in diesem Buch lebendig vermittelt. Leser erfahren, wie sie die nonverbalen Signale der Tiere erkennen und verstehen können. Durch praktische Beispiele und anschauliche Erklärungen wird ein tiefes Verständnis für die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd gefördert. Das Werk bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch wertvolle Tipps zur Anwendung im Umgang mit Pferden, was sowohl für Reiter als auch für Pferdeliebhaber von großem Nutzen ist.

      Was Mimik und Körpersprache der Pferde verraten
    • In den Büchern dieser Reihe durchleuchtet die Autorin ihre bekannte Bodengymnastik „an Halfter und Strick“ im Lichte der Mechanismen des Lernverhaltens der Pferde und stellt somit ihre in jahrelanger praktischer Erfahrung entwickelte Methode auf einen wissenschaftlichen Untergrund. Verständlich geschrieben, mit vielen Fotos aus dem „wahren Leben“ illustriert, wird jede Lektion so in Einzelelemente gegliedert, dass das Nachmachen gelingen muss. Kein „Geheimnis“ wird verschwiegen. So lernt der Trainer, zu „loben wie ein Profi “ die Garantie dafür, dass sein Pferd hoch motiviert, freiwillig und verlässlich lernt. Das macht ihn frei: Unabhängig vom Angebot auf dem Ausbildungsmarkt erreicht er seine selbst gesteckten Ziele. Die Ausbildungsvorschläge sind so ausgearbeitet, dass jedes Buch der Reihe für sich verständlich ist. Den größten Profit hat allerdings derjenige, der mit den beiden ersten Bänden beginnt, denn auf der darin in die Praxis überführten Theorie basieren auch die anderen Bände der Reihe. Band 4 Winken oder Spanischer Gruß Führperfektion und Spanischer Schritt Erheben auf der Hinterhand

      Spanische Gymnastik
    • In den Büchern dieser Reihe durchleuchtet die Autorin ihre bekannte Bodengymnastik an Halfter und Strick“ im Lichte der Mechanismen des Lernverhaltens der Pferde und stellt somit ihre in jahrelanger praktischer Erfahrung entwickelte Methode auf einen wissenschaftlichen Untergrund. Verständlich geschrieben, mit vielen Fotos aus dem „wahren Leben“ illustriert, wird jede Lektion so in Einzelelemente gegliedert, dass das Nachmachen gelingen muss. Kein „Geheimnis“ wird verschwiegen. So lernt der Trainer, zu „loben wie ein Profi“ die Garantie dafür, dass sein Pferd hoch motiviert, freiwillig und verlässlich lernt. Das macht ihn frei: Unabhängig vom Angebot auf dem Ausbildungsmarkt erreicht er seine selbst gesteckten Ziele. Die Ausbildungsvorschläge sind so ausgearbeitet, dass jedes Buch der Reihe für sich verständlich ist. Den größten Profit hat allerdings derjenige, der mit den beiden ersten Bänden beginnt, denn auf der darin in die Praxis überführten Theorie basieren auch die anderen Bände der Reihe. Band 3 Auf und Ab mit der Vorhand Übungen für Versammlungskünstler

      Gymnastik am Postament
    • In den Büchern dieser Reihe durchleuchtet die Autorin ihre bekannte Bodengymnastik „an Halfter und Strick“ im Lichte der Mechanismen des Lernverhaltens der Pferde und stellt somit ihre in jahrelanger praktischer Erfahrung entwickelte Methode auf einen wissenschaftlichen Untergrund. Verständlich geschrieben, mit vielen Fotos aus dem „wahren Leben“ illustriert, wird jede Lektion so in Einzelelemente gegliedert, dass das Nachmachen gelingen muss. Kein „Geheimnis“ wird verschwiegen. So lernt der Trainer, zu „loben wie ein Profi“ die Garantie dafür, dass sein Pferd hoch motiviert, freiwillig und verlässlich lernt. Das macht ihn frei: Unabhängig vom Angebot auf dem Ausbildungsmarkt erreicht er seine selbst gesteckten Ziele. Die Ausbildungsvorschläge sind so ausgearbeitet, dass jedes Buch der Reihe für sich verständlich ist. Den größten Profit hat allerdings derjenige, der mit den beiden ersten Bänden beginnt, denn auf der darin in die Praxis überführten Theorie basieren auch die anderen Bände der Reihe. Band 2 Übungen zum Weichen und zum bewussten Beinesetzen, Gymnastik für Rücken, Vorhand und Hinterhand

      Erste Ziele an Halfter und Strick
    • In den Büchern dieser Reihe durchleuchtet die Autorin ihre bekannte Bodengymnastik im Lichte der Mechanismen des Lernverhaltens der Pferde und stellt somit ihre in jahrelanger praktischer Erfahrung entwickelte Methode auf einen wissenschaftlichen Untergrund. Verständlich geschrieben, mit vielen Fotos aus dem „wahren Leben“ illustriert, wird jede Lektion so in Einzelelemente gegliedert, dass das Nachmachen gelingen muss. Kein „Geheimnis“ wird verschwiegen. So lernt der Trainer, zu „loben wie ein Profi“ die Garantie dafür, dass sein Pferd hoch motiviert, freiwillig und verlässlich lernt. Das macht ihn frei: Unabhängig vom Angebot auf dem Ausbildungsmarkt erreicht er seine selbst gesteckten Ziele. Die Ausbildungsvorschläge sind so ausgearbeitet, dass jedes Buch der Reihe für sich verständlich ist. Den größten Profit hat allerdings derjenige, der mit den beiden ersten Bänden beginnt, denn auf der darin in die Praxis überführten Theorie basieren auch die anderen Bände der Reihe. Band 1 Mit dem „Belohnungseimer“, dem „Ei des Kolumbus“ und dem Target zu begeistertem und erfolgreichem Lernen und Lehren

      Wer lernt mit uns?
    • Der Erfolg der dystopischen Jugendbuchreihe ‘Die Tribute von Panem’ hat dem Buchmarkt in den letzten Jahren eine wahre Schwemme von ähnlich orientierten Titeln beschert. Obwohl in der Presse stark diskutiert, wurde das Phänomen der dystopischen Kinder- bzw. Jugendliteratur in der literaturwissenschaftlich-didaktischen Forschung bisher noch wenig behandelt. Ausgangspunkt dieser Studie ist daher die Frage, wie sich ‘Die Tribute von Panem’ exemplarisch für die Gattung der Dystopie im Deutschunterricht behandeln lässt. Es wird untersucht, inwieweit tradierte Muster des Erwachsenenliteratur-Genres Dystopie auch in Texten für Kinder und Jugendliche verwendet werden. Außerdem wird aufgezeigt, welche Grenzen dieser Übertragung durch den Adressatenwechsel gesetzt sind. Eingebettet ist die Untersuchung in eine historische Begründung der Gattung Dystopie und die Beschreibung des Genres der Kinder- und Jugendliteratur. Auf der Grundlage dieser Voruntersuchungen ist eine Ideensammlung entstanden, die vielfältige Ansätze für die Umsetzung von ‘Die Tribute von Panem’ vornehmlich im Deutschunterricht der Unterstufe aufzeigt.

      Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur und als Thema im Deutschunterricht: Suzanne Collins' Die Tribute von Panem
    • Das dritte Buch der erfolgreichen Autorin Eva Wiemers über körpersprachliche Ausdrucksformen bei der zirzensischen Bodenarbeit mit Pferden. Buch und DVD mit Analysen von Trainingssequenzen zum besseren Verständnis der „Sprache des Pferdes“ und seines Lernverhaltens: Wie motiviert man Pferde erfolgreich? Wie kann man dazu das natürliche Pferdeverhalten in der Ausbildung nutzen? Welches sind die Schlüsseletappen auf dem Weg zu einer gelungenen Lektion? Wie schaffe ich eine positive Lernatmosphäre?

      Was Mimik und Körpersprache der Pferde verraten