Victor plant romantische Tage in Venedig mit Magda, doch ein unbedachter Moment bringt ihn in die Verantwortung für eine mysteriöse Fremde. Während er mit unheimlichen Erscheinungen konfrontiert wird, entgleitet ihm die Situation. Der Roman verbindet Thriller-Elemente mit tiefgründigen Fragen über Schicksal und die Geheimnisse Venedigs.
Bettina Toepffer Knihy





Vic erhält den Traumjob, einen venezianischen Palazzo neu zu gestalten, doch die Freude wird getrübt, als er auch die Betreuung einer exzentrischen Künstlerin übernehmen muss. Ignorierend die Warnungen seiner Intuition, gerät er in ein intrigantes Spiel der Kunstszene, geprägt von Ruhmsucht und Gier, und stellt die Maximen seines Lebens in Frage.
Vic bekommt den Traumjob, einen venezianischen Palazzo neu auszustatten. Doch gerät die beglückende Aussicht auf einige Monate ungestört kreativen Schaffens in der geliebten Lagunenstadt ins Wanken, als ihm sein Auftraggeber nebenher die Betreuung einer abgedrehten jungen Künstlerin aufdrückt. Seinem gerade von Liebeskummer und Orientierungslosigkeit geplagten Sohn zuliebe ignoriert Vic die Stimme seiner warnenden Intuition, besser auf Abstand zu gehen. Und schon bald steckt er mitten im tödlich intriganten Spiel einer von Ruhmsucht, Neid und Gier getriebenen Gruppe der Kunstszene.Und über Die Frage nach den Maximen, an denen wir unser Leben ausrichten.
Eislaufen war für Tessa schon immer das Grösste. Seit kurzem trainiert Florian in ihrer Gruppe und sie ist glücklich, endlich einen Eispartner gefunden zu haben. Aber eine Klubkameradin ist neidisch auf sie und intrigiert ...
Wissen ist wichtig, sehr wichtig sogar, keine Frage. Und doch hatte Einstein Recht mit seiner Behauptung, dass Fantasie noch wichtiger sei. Allerdings müssen wir lernen, mit unserer Fantasie richtig umzugehen. Wem das gelingt, der kann zum Überflieger werden. Auf jeden Fall wird er ein erfülltes Leben führen, leicht und gerne lernen, gesünder als andere sein und bei der innovativen Gestaltung unserer Zukunft eine tragende Rolle spielen können. Warum das so ist und wie wir unsere Kinder auf dem Weg dahin unterstützen können, verrät dieses Buch. 100 spielerische Anregungen helfen dabei ebenso wie ein 3-Wege-System für anspruchsvolle, praktisch orientierte und eilige Leser und Nutzer. Auch Erwachsene können kreativ-organisches Denken noch lernen und weiter entwickeln. Es ist das Denken der Zukunft. Wer sich die wesentlichen Zusammenhänge bewusst macht, wie es mit diesem Buch möglich wird, hat schon viel gewonnen.