Knihobot

Naoya Hatakeyama

    La houillère de Westphalie
    Naoshima - nature, art, architecture
    • Naoshima - nature, art, architecture

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení

      Der Verleger Tetsuhiko Fukutake und seine Erben schufen einen Ort der Entspannung und der intensiven Kunsterfahrung: Die Insel Naoshima liegt in der Seto Inland Sea vor der Westküste Japans, ihren Besucher erwartet ein einmaliges Kunsterlebnis. Die Anlegestelle der Fähre ist von SANAA gestaltet. Das Chichu Museum von Tadao Ando präsentiert auf unübertreffliche Weise Werke von Walter De Maria, James Turrell und Claude Monet. Weitere meditative Bauten von Ando zeigen Arbeiten von Jackson Pollock, Cy Twombly, Bruce Nauman, Richard Long oder David Hockney. Sorgfältig restaurierte, traditionelle japanische Gebäude werden für Kunstprojekte genutzt, etwa für ungewöhnliche Installationen von Hiroshi Sugimoto. Beim Gang über die Insel entdeckt man erstaunliche Land Art wie das Cultural Melting Bath von Cai Guo-Qiang oder einen mannshohen Kürbis von Yayoi Kusama. Fotografien von Naoya Hatakeyama und Osamu Watanabe stellen das Ensemble vor und machen den besonderen Genius Loci spürbar.

      Naoshima - nature, art, architecture
    • Naoya Hatakeyama réalise ici un hommage sensible au patrimoine industriel et interroge la pratique photographique comme métaphore du processus de mémoire. Associant rigueur technique et poésie, l'œuvre de ce photographe né au Japon en 1958 incarne un renouveau du regard sur le paysage. Photographier ou fixer la disparition d'une histoire sociale, économique, culturelle, humaine ? En écho aux travaux qu'il a déjà menés autour des cimenteries et des carrières au Japon, cette série est consacrée à Ahlen, en Allemagne, où se sont achevés, en 2000, cent ans d'histoire minière avec la fermeture de la houillère de Westphalie.

      La houillère de Westphalie