Hermann Landois Knihy






Der Mensch und das Tierreich
- 260 stránek
- 10 hodin čtení
Der Mensch und das Tierreich ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Lehrbuch Der Zoologie
- 678 stránek
- 24 hodin čtení
Westfalens Tierleben in Wort Und Bild
- 492 stránek
- 18 hodin čtení
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die Herkunft aus wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.
Annette Freiin von Droste-Hülshoff als Naturforscherin
- 72 stránek
- 3 hodiny čtení
Die Autorin Annette Freiin von Droste-Hülshoff wird in diesem Werk als Naturforscherin portraitiert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bietet Einblicke in ihre Beobachtungen und Erkenntnisse über die Natur. Die Veröffentlichung bewahrt die historische Perspektive und den Stil der Zeit, wodurch Leser die Verbindung zwischen Literatur und Wissenschaft in ihrem Schaffen nachvollziehen können.
Westfalens Tierleben
- 440 stránek
- 16 hodin čtení
Der hochwertige Nachdruck von 1883 bietet einen faszinierenden Einblick in das Tierleben Westfalens. Die detaillierte Beschreibung der heimischen Tierarten und deren Lebensräume spiegelt die Natur dieser Region im 19. Jahrhundert wider. Leser können sich auf anschauliche Darstellungen und fundierte Informationen freuen, die sowohl für Naturinteressierte als auch für Historiker von Bedeutung sind.
Frans Essink, Sein Liäwen Un Driewen Äs Aolt Mönstersk Kind, I. Theil, Vierte Auflage
- 188 stránek
- 7 hodin čtení
Die kulturelle Bedeutung des Werkes wird durch seine Auswahl von Wissenschaftlern unterstrichen, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente veranschaulichen die historische Relevanz und den Kontext, in dem das Werk entstanden ist, und bieten einen Einblick in die Bewahrung von Wissen in bedeutenden Bibliotheken weltweit.
Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Tierwelt Westfalens, insbesondere in die Reptilien, Amphibien und Fische. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1883, der die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Beobachtungen der damaligen Zeit bewahrt. Leser können sich auf umfassende Beschreibungen und Illustrationen freuen, die das Verständnis für diese Tierarten und deren Lebensräume vertiefen.
Der Nachdruck von "sein Liawen un Driewen as aolt monstersk Kind" bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1895. Dieses Werk thematisiert die kindliche Fantasie und die Begegnung mit fantastischen Kreaturen, die die Vorstellungskraft anregen. Der Text ist in einer nostalgischen Sprache verfasst und spiegelt die kulturellen und sozialen Kontexte der damaligen Zeit wider, was es zu einem wertvollen Stück Literaturgeschichte macht.
Der Nachdruck von 1895 bietet einen einzigartigen Einblick in die Erzählungen von Frans Essink, die sich um das Leben und die Abenteuer eines Mönsterskinds drehen. Die Geschichten sind geprägt von Fantasie und einem Hauch von Nostalgie, wodurch sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind. Die hochwertige Qualität des Nachdrucks sorgt dafür, dass die Illustrationen und der Text in ihrer ursprünglichen Pracht erstrahlen und die Leser in eine andere Zeit entführen.