Knihobot

Andreas Baetzgen

    Kontextbasierte Markenkommunikation
    Brand planning
    Brand content
    Brand Experience
    Brand Design
    Brand Innovation
    • Brand Innovation

      Impulse für das Markenmanagement von morgen

      Wie schaffen es Marken, auch in Zukunft relevant zu sein? Wer sind die Käufer von morgen, und was wollen sie? Wie verändern sich Märkte und deren Regeln? Welche Weichen müssen Unternehmen jetzt stellen? Das Buch hinterfragt grundlegende Paradigmen der Markenführung und beleuchtet erkennbare Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Schlüsselbegriffe , wie: Agilität Automatisierung Content Daten E-Commerce Moralisierung Prototyping Purpose Regionalität Relevanz Targeting Value Vertrauen Voice Von ihnen ausgehend werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.

      Brand Innovation
    • Brand Design

      Strategien für die digitale Welt

      Name, Logo, Claim, Farbe, Schrift, Bildwelt, Sound und Sprache sorgen für die Wiederkennung einer Marke im Markt. Aber gelten die Codes auch in der digitalen Welt? Wie gelingt es einer Marke, sich der medienspezifischen Ästhetik von Facebook, Instagram, Pinterest und Snapchat anzupassen? Was passiert, wenn Menschen im Internet der Dinge durch Sprache und Bewegung interagieren? Das Handbuch beleuchtet alle Aspekte der aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht der Know-how-Transfer: Neben neuesten Erkenntnissen aus der Konsumentenforschung werden innovative Lösungen und Best Cases von ausgewiesenen Experten praxisnah und fundiert erläutert. Die Themen : Kommunikationsdesign Corporate Design Experience Design Screendesign Strategisches Markenmanagement

      Brand Design
    • Brand Experience

      An jedem Touchpoint auf den Punkt begeistern

      Wie gelingt es Unternehmen, ihren Kunden ein umfassendes Markenerlebnis zu bieten? Wie wird aus dem Käufer ein loyaler Kunde, der die Marke seinen Freunden und Bekannten empfiehlt? Das Buch beleuchtet umfassend die Themen Brand Experience und Touch Point Management und zeigt, wie Unternehmen den Kunden entlang der gesamten Customer Journey in seinem Entscheidungs- und Kaufprozess optimal begleiten. Dazu werden neben den neuesten Erkenntnissen aus der Konsumentenforschung auch innovative Lösungsstrategien und Best Practice Cases aus den Bereichen Data Analytics, Mediaplanung, CRM, Experience Design, Service Design und strategischem Markenmanagement von Experten praxisnah und fundiert erläutert .

      Brand Experience
    • Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen. Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.

      Brand content
    • Brand Planning umfasst den gesamten Prozess der Marken- und Kommunikationsstrategie und ist - gerade im Internetzeitalter - für Unternehmen wichtiger denn je. Das Handbuch erschließt alle Aspekte des expandierenden Aufgaben- und Berufsfelds. Ausgewiesene Experten führen in die zentralen Konzepte, Arbeitsweisen und Handlungsfelder ein. Anhand von Best Practices werden erprobte Strategien und Instrumente sowie aktuelle Trends und Herausforderungen beleuchtet. Anschaulicher Leitfaden für Marken- und Kommunikationsstrategen. Mit Downloadmaterial auf myBook+.

      Brand planning
    • Die meisten Werbebotschaften verpuffen, weil diese für den Fernsehzuschauer, Zeitungsleser und Internetuser im Kontext seines augenblicklichen Handelns unbedeutend sind. Der kontextbasierte Planungsansatz zeigt, wie durch die systematische Verzahnung von Botschaft und Kontext jeder Markenkontakt zu einem bedeutungsvollen Konsumentenerlebnis wird. Das Konzept der Kontextbasierten Markenkommunikation ist revolutionär: Es eröffnet dem Marketing einen grundsätzlich neuen Weg, mit dem Konsumenten auf intelligente und effiziente Weise zu interagieren. Den Mittelpunkt bildet ein handlungstheoretisch fundiertes Modell, mit dessen Hilfe sich jede Markenbotschaft passgenau auf ihren Kontext zuschneiden lässt. Dieser Grundlagentext erläutert die Prinzipien der Kontextbasierten Markenkommunikation und deren Planungsprozess. Er stützt sich auf Erkenntnisse der Marketing- und Werbeforschung, Medien- und Kommunikationstheorie, Soziologie und Cultural Studies.

      Kontextbasierte Markenkommunikation