Knihobot

Simon Barber

    Transatlantischer Interregionalismus
    Professional Adobe Flex 2
    • Professional Adobe Flex 2

      • 687 stránek
      • 25 hodin čtení

      Wrox's Professional Flex 2 is one of the first guides to Adobe's (Macromedia's) new web application development platform. Flex experts Simon Barber, Rich Tretola and John Bennett share their experience with Flex 2, and teach readers how to leverage the platform to build rich internet applications. Professional Flex 2 relies heavy on practical examples, making this a hands-on guide that will get readers up and running with Flex 2 quickly. Topics include: Building applications with Flex Builder Flex programming model Using Actionscript 3.0 Developing applications in MXML Creating UIs with Flex controls and containers Data access and interconnectivity Creating custom flex components Charting Testing, debugging and deploying Flex applications and more

      Professional Adobe Flex 2
    • Vor etwa zehn Jahren identifizierten Forscher drei weltweit relevante regionale Integrationsprojekte – die EU, das bis dato umfassendste und dauerhafteste wirtschaftliche und politische „Integrationsexperiment“, die NAFTA und die APEC. Inzwischen hat sich die Dynamik der wirtschaftlichen Regionalisierung und des politischen Regionalismus auf allen Kontinenten beschleunigt, wodurch sich natürlich auch der internationale Standortwettbewerb enorm verschärft hat. Der Autor Simon Barber befasst sich mit den interregionalen, bilateralen und multilateralen Beziehungen zwischen der EU und der NAFTA. Die zugrunde liegende Leitfrage, die das politikwissenschaftliche Problemverständnis dieses Themas kennzeichnet, lautet: Wie sieht die EU-Politik gegenüber der NAFTA aus und wie lassen sich die Beziehungen zwischen der EU und der NAFTA charakterisieren? Zielsetzung dieses Buches ist es, einen Beitrag zum Forschungsgebiet der EU-Außenbeziehungen im Bereich der Handelspolitik zu liefern und das Beziehungsgeflecht zwischen der wirtschaftlich und politisch relativ weit integrierten EU auf der einen Seite und der kontinentalen Freihandelszone NAFTA auf der anderen Seite zu beschreiben und zu erklären. Das Buch richtet sich an Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, europäische Institutionen sowie mit Außenhandel befasste Personen und Organisationen.

      Transatlantischer Interregionalismus