Knihobot

Andrea Zuffellato

    Lexikon Erlebnispädagogik
    La pédagogie par l’expérience
    Lexikon Erlebnispädagogik
    Führung lernt man draussen
    • Führung lernt man draussen

      Bewährungssituationen als Kompetenzerwerb

      Führungserfahrung ermöglicht es, komplexe Anforderungen angemessen wahrzunehmen, einzuschätzen und wirksam zu handeln. Viele Führungskräfte werden wegen ihrer Fachkompetenz befördert. Das Führen müssen sie aber meistens erst noch lernen. Der erfahrene Outdoortrainer Andrea Zuffellato zeigt vier Wege auf, wie Führungsverantwortliche sozial nachhaltig leiten können. Schritt für Schritt legt er beispielhaft dar, wie die angehenden Führungskräfte die zentralen Kompetenzen des Führungshandwerks auf unkonventionelle Weise er arbeiten und entwickeln können - durch nomadisches Reisen und natursportliche Herausforderungen -, um anschliessend ihre Führungsaufgaben wirksam anzupacken. Er vermittelt komplexes Know-how überzeugend und umsetzbar, bietet keine vor eiligen Rezepte, sondern kreative Zugänge, Perspektiven zur Reflexion und Möglichkeiten zur gezielten Wahl und Gestaltung des Praxistransfers von Führungserfahrungen.

      Führung lernt man draussen
    • Ce livre permet d’apprivoiser et de mieux comprendre ce qu’est la Pédagogie par l’Expérience, en décrivant une riche palette de méthodes efficaces et variées. Il s‘adresse à toutes les personnes convaincues par les processus de « l’apprentissage par l’expérience » qui veulent parfaire « attitude et savoir-faire» en accompagnant des groupes dans la nature. La Pédagogie par l’Expérience systémique favorise les compétences sociales, permet des changements d‘attitude et nourrit le processus de développement personnel. Elle s’inspire des attitudes mentales et des principes théoriques et pratiques de l’approche systémique et les combines avec les méthodes de l’apprentissage par l’action, orienté vers les solutions et les ressources. Dans l‘espoir que ce livre vous inspire et vous donne envie d’accompagner des gens dans la nature, nous vous souhaitons une agréable lecture.

      La pédagogie par l’expérience
    • Von Abenteuer bis Zirkularität lädt das Nachschlagewerk auf eine Studienreise durch die vielseitige Begriffswelt pädagogischer Arbeit ein. Wort für Wort erschliesst sich eine Theorie, die wertvolle Brücken zwischen handlungsorientierter Lernpraxis und aktuellen systemischen Ansätzen schlägt. Die drei Kapitel Fachvokabular, Methoden und Impulsartikel bilden einen übersichtlichen Rahmen und die Möglichkeit, Themen einzeln oder in ihrer Vernetzung zu erforschen. Andrea Zuffellato und Astrid Habiba Kreszmeier vom Institut planoalto verknüpfen erlebnispädagogisches Vokabular mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung und bieten mit diesem Lexikon sowohl ein Grundlagenwerk für pädagogische Professionen als auch eine kompakte Sammlung zur Inspiration für Menschen aus Beratung und Therapie. Ein Beitrag zur Wirklichkeitskonstruktion fürlebendiges Lernen in Gegenwart und Zukunft. Ein hilfreicher Wegbegleiter für Praktikerinnen, Forscherinnen, Schreiberinnen, Studentinnen und solche, die es noch werden wollen.

      Lexikon Erlebnispädagogik