Weihnachten begleitet uns alle durch das ganze Leben und hat für jeden von uns eine tiefe Bedeutung. „Weihnachten ist mir ein wichtiges, fröhliches Fest, ein Quell der stillen Freude und Besinnlichkeit. Man muss sich nur die Zeit nehmen und die Augen und das Herz offen halten für das Wunder der Weihnacht“, so definiert die Autorin dieses zauberhaften Büchleins ihre Beziehung zur Weihnachtszeit. Ihre innige Verbundenheit mit der Natur findet ihren Niederschlag in den berührenden Weihnachtsgeschichten, die den Zauber der verlorenen Kindheit wieder lebendig werden lassen – wie auch in den Gedichten und seelenvollen Bildern, die dieses Büchlein zu einem besonderen Geschenk machen. Johann Georg Albrechtsberger, zu seiner Zeit ein sehr bekannter Musiker. Er wird in der Musikgeschichte als Lehrer Beethovens erwähnt, schloss einmal bei einer fröhlichen Zusammenkunft eine Wette ab, dass er in ganz kurzer Zeit einer Reihe von Menuetten komponieren könne. Er gewann die Wette und ließ sich zur Erinnerung diese zum ersten Mal abgebildeten 16 Knöpfe, mit je einem Menuette, für seinen Schlafrock machen.
Ly Thomas Knihy


„Mein Garten ist mir ein unendlicher Quell des Glücks!“so definiert Ly Thomas ihren innigen Bezug zu ihrem geliebten Garten. Das Verbundensein mit der Natur, den Tieren und Pflanzen findet seinen Höhepunkt in ihrer Liebe zu den Blumen. Blumen sind Geschenke an die Seele – sie transformieren mit ihren Farben und ihren vielfältigen Ausdrucksformen unseren Kummer und unsere Sorgen und bringen Licht in unsere Gedanken. Blumen verwandeln Licht in sichtbar und greifbar gewordene Schönheit. Ly Thomas hält die Schönheit und das Licht in ihren bezaubernden Bildern für uns fest und überträgt damit die liebevolle Energie der Blumenwesen auf den Betrachter.