Knihobot

Claus Murken

    Allg. Verwaltungsrecht leicht gemacht
    Der kleine Rechthaber
    Sozialrecht - leicht gemacht
    Hartz IV & ALG 2
    VwGO - leicht gemacht
    Sozialrecht leicht gemacht
    • Schwieriges SOZIALRECHT? Tatsachlich ist das Sozialrecht so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. In diesem Buch vermitteln zwei Profis mit grosser Leichtigkeit die zentralen Inhalte: Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung Rente, Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld Grundsicherung, Hartz IV, Sozialhilfe Verwaltung, Datenschutz, Sozialgerichte Ein Lehrbuch mit dem besonderen Augenmerk auf die praxisrelevanten Bereiche und die prufungsnahen Fragen. Ihr Plus: 20 Leitsatze und 17 Ubersichten.

      Sozialrecht leicht gemacht
    • Verworrenes Verwaltungsprozessrecht? In verständlicher, kurzweiliger und vor allem einprägsamer Weise vermittelt der vorliegende Band das Verwaltungsprozessrecht mit seinen zahlreichen Facetten:–– Zulässigkeit und Verfahren–– Klagearten und Normenkontrolle–– Vorläufiger RechtsschutzVwGO leicht gemacht! Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe, einen raschen Einstieg.

      VwGO - leicht gemacht
    • Hartz IV: Wissen Sie, wie viel Unterstützung Ihnen zusteht? Dieses Buch hilft Ihnen, sich zu wehren: gegen falsche Berechnungen, fehlerhafte Leistungsbescheide, unberechtigte Kürzungen, Rückforderungen und vieles mehr. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu: „ Leistungsantrag “ Leistungsbescheid „ Vermögen und Einkommen “ Bedarfsgemeinschaft „ Einmalzahlungen und Darlehen “ Rückforderung und Sanktionen sowie zahlreichen weiteren Themen. Anschaulich mit vielen Beispielen und hilfreichen Tipps. Verfasst von einem erfahrenen Praktiker, der schon vielen Betroffenen zu ihrem Recht verholfen hat.

      Hartz IV & ALG 2
    • Sozialgesetzbuch (SGB) Teile I – XII und zahlreiche Nebengesetze: Das Sozialrecht ist so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. Die Einführung legt daher ihr besonderes Augenmerk auf einen verständlichen Überblick, um sich sodann mit den praxisrelevanten Bereichen des Sozialrechts sowie den prüfungsnahen Fragen zu beschäftigen. Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe einen raschen Einstieg. Zahlreiche Leitsätze und Übersichten fassen den Stoff zusammen und garantieren einen ebenso anschaulichen wie strukturierten Zugang zu diesem nur auf den ersten Blick so unüberschaubaren Rechtsgebiet.

      Sozialrecht - leicht gemacht
    • Rechtsanwalt Claus Murken gibt in diesem Buch Antworten auf Rechtsfragen, die sich im Alltag immer wieder stellen: Kann man sich vor lästiger Telefonwerbung schützen? Dürfen Kinder lärmen und wie laut? Wann darf man auch reduzierte Ware umtauschen? Was tun, wenn der GEZ-Mann klingelt? Wird für Garderobe wirklich nicht gehaftet? Darf der Nachbar jederzeit im Garten grillen oder Rasen mähen? Das Buch beantwortet solche Alltagsfragen auf leicht verständliche, vor allem aber auch unterhaltsame Art und Weise. Beim Lesen wächst das angenehme Gefühl, für juristisch spitzfindige Alltagssituationen gewappnet zu sein.

      Der kleine Rechthaber
    • Trocken, öde und kaum zu durchschauen – so lautet ein oft anzutreffendes Vorurteil gegenüber dem Verwaltungsrecht. Dass dem nicht so ist, zeigt der vorliegende Band: In verständlicher, kurzweiliger und vor allem einprägsamer Weise führt er in das Rechtsgebiet mit seinen zahlreichen Facetten ein. Von der Frage, was Verwaltung eigentlich ist, führt der Weg dabei über deren Handlungsinstrumente bis hin zu den Ansprüchen des Bürgers gegen den Staat. Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe einen raschen Einstieg. Zahlreiche Leitsätze und Übersichten fassen den Stoff zusammen und garantieren so einen ebenso unkomplizierten wie anschaulichen Zugang zum Allgemeinen Verwaltungsrecht.

      Allg. Verwaltungsrecht leicht gemacht
    • In verständlicher, kurzweiliger und vor allem einprägsamer Weise wird das Verwaltungsrecht mit seinen zahlreichen Facetten dargestellt. Von der Frage, was Verwaltung eigentlich ist, führt der Weg dabei über deren Handlungsinstrumente bis hin zu den Ansprüchen des Bürgers gegen den Staat. Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe einen raschen Einstieg. Zahlreiche Leitsätze und Übersichten fassen den Stoff zusammen und garantieren so einen ebenso unkomplizierten wie anschaulichen Zugang vom Allgemeinen Verwaltungsrecht bis hin zu den besonders relevanten Gebieten des Besonderen Verwaltungsrechts. 2. Auflage des Buches „Allg. Verwaltungsrecht - leicht gemacht“. Das Buch wurde zur Aufnahme des Besonderen Verwaltungsrecht um 3. Lektionen verlängert!

      Verwaltungsrecht leicht gemacht