Knihobot

Irene Kroll

    Die Spur des Vaters
    Słownik techniczny niemiecko-polski
    Słownik techniczny polsko-niemiecki
    Dr. A.
    Eine Hymne an die Liebe
    Schöner Fremder
    • Noch eine Liebesgeschichte, eine unmögliche Liebesgeschichte. Ein skandalöser Altersunterschied: Er, ein faszinierender Mann auf dem Zenit seiner Männlichkeit. Sie, eine Altachtundsechzigerin, aufgeklärt und aktiv, doch noch nicht bereit, ihr Alter zu akzeptieren. Dazu der Abstand der Kulturen, die beider Denken und Fühlen prägen und überdies räumliche Distanz. Eine Distanz von zweitausend Kilometern Luftlinie. Natürlich ist er auch noch verheiratet. Eine Liebe also auf Abstand, lange Trennungen und wild-träumerische Wochen dazwischen

      Schöner Fremder
    • Eine große späte Liebe, die ihre Leben verändert. Sie, Lea, Romanistin und Lehrerin an der Schwelle zur Pensionierung, erlebt mit Julien, Skulpteur und Dozent in Frankreich eine große Leidenschaft, die ihre große Liebe wird. Er, Julien, ist verheiratet, ein faszinierender Mann, der für seine und um ihre Liebe kämpft. Sie hat begonnen, sich nach etlichen gescheiterten Beziehungen in ihrem neu erlernten Singledasein wohl zu fühlen, will sich keine enge Beziehung mehr zugestehen, auch wenn Julien für sie die Realisierung eines Traumes bedeutet: sein Aussehen, seine Bildung, sein Beruf, seine Zärtlichkeit. Sie wagt es nicht, sich in dieser Liebe zu verlieren, hat den Glauben an die absolute Liebe verloren. Dennoch sieht es fast so aus, als könnten die gemeinsamen Erlebnisse und ihre nahezu deckungsgleichen Interessen Leas Weigerung brechen.

      Eine Hymne an die Liebe
    • Kaum ist der Mann zur Tür hinaus, greift Dr. A. nach seiner Kapsel mit dem Bullrich-Salz. Seine Magenschmerzen melden sich zurück. Ihm ist schlecht. Die Gespenster, die er - in Übereinstimmung mit dem zerstörten und gedemütigten Deutschland - inzwischen hinter sich gelassen glaubte, sie sind wieder aufgetaucht, sind noch immer unterwegs. Er stützt die Ellbogen auf dem Schreibtisch auf, legt den Kopf darauf. Es schüttelt ihn. „Endet das denn nie?“, stöhnt er auf. Dr. A., ein Roman um Schuld und Sühne. Um Verdrängung und Konfrontation. Knapp zehn Jahre nach dem Krieg steht ein Kriegszeuge vor Dr. A., ein totgeglaubter Zeuge. Die verdrängte Erinnerung, sie bricht erneut auf. Er glaubte, er hätte es geschafft, will nicht mehr erinnert werden. „Sergej.“, bricht es aus ihm heraus. „Bitte, Sergej, es ist vorbei! Es muss doch irgendwann vergessen werden. Es hat unsere Jugend vergiftet, es kann doch nicht unser ganzes Leben beherrschen. Bitte Sergej!“

      Dr. A.
    • Przedstawiamy najnowsze opracowanie Słownika technicznego polsko-niemieckiego, zawierające około 90 000 terminów, głównie z zakresu techniki i nauk ścisłych. Słownik jest adresowany do naukowców, techników, studentów i tłumaczy oraz osób interesujących się zawodowo lub prywatnie językiem niemieckim

      Słownik techniczny polsko-niemiecki
    • Przedstawiamy najnowsze opracowanie Słownika technicznego polsko-niemieckiego, zawierające około 90 000 terminów, głównie z zakresu techniki i nauk ścisłych. Słownik jest adresowany do naukowców, techników, studentów i tłumaczy oraz osób interesujących się zawodowo lub prywatnie językiem niemieckim

      Słownik techniczny niemiecko-polski