Knihobot

Fulvio Pelli

    Was heisst denn heute liberal?
    37 Gründe, liberal zu sein
    • 37 Gründe, liberal zu sein

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Für viele Menschen ist liberales Denken und Handeln ein Ideal. Doch was hat man darunter zu verstehen? Wie kommt man zu einer liberalen Einstellung? Engagierte Zeitgenossen erläutern in 37 Beiträgen, was sie dazu bewegt hat, sich zum Liberalismus zu bekennen und wie sie versuchen, ihn im täglichen Leben in die Praxis umzusetzen. Der vom FDP-Parteipräsidenten Fulvio Pelli herausgegebene Band vermittelt in den unterschiedlichsten Darstellungsformen - in Essays, Interviews, Statements, Fotografien und Zeichungen - wie Liberalismus verstanden und gelebt werden kann. Unter den Autorinnen und Autoren finden sich Persönlichkeiten wie Tschechiens Präsident Václav Klaus, der deutsche Liberale Guido Westerwelle, Moderator Kurt Aeschbacher oder der Architekt Mario Botta. Ein unkonventioneller Streifzug durch die Gedankenwelt des gelebten Liberalismus und eine moderne Sicht auf eine traditionelle Denkrichtung.

      37 Gründe, liberal zu sein
    • Angesichts dessen, dass der Zeitgeist der politischen Idee des Liberalismus kalt ins Gesicht bläst, stellen sich die folgenden Fragen: Was heisst heute liberal und was sind liberale Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Wie sieht ein zeitgemässer, vitaler Liberalismus aus? Innerhalb welcher Koordinaten muss ein Liberalismus verlaufen, der sich den gesellschaftlichen Realitäten des 21. Jahrhunderts stellt? Die deutsch/französische Publikation versammelt Gespräche, welche die Herausgeber mit liberal denkenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zu den Themen Privatsphäre, soziale Verantwortung, Migration, Religionsgemeinschaften, Demokratie und Recht, Gesundheit, Umwelt und Familie geführt haben.

      Was heisst denn heute liberal?