Knihobot

Patrick Lobacher

    100 Tipps für TYPO3 CMS
    TYPO3 Extbase
    Certified TYPO3 CMS Integrator
    Homepage, Blog und Co.
    Kanban für Dummies
    100 Tipps für Typos CMS
    • Kanban für Dummies

      • 330 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die agile Projektmanagementmethode Kanban wird umfassend erklärt, beginnend mit den Grundlagen und der Einführung. Die Autoren zeigen auf, wie Kanban effektiv angewendet und skaliert werden kann, und beleuchten zudem die Schnittstellen zu anderen Methoden wie Scrum sowie Prinzipien wie Kaizen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kanban-Board, das als zentrales Werkzeug dient. Ziel ist es, eine Lernkultur zu fördern und eine produktive, konstruktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

      Kanban für Dummies
    • Um die verschiedenen Formen einer eigenen Webpräsenz zu gestalten, brauchen Sie weder Programmier- noch sonstige technische Vorkenntnisse. Dieser Ratgeber zeigt, ob eine eigene Facebook-Seite genügt und was zum Einrichten einer eigenen Homepage notwendig ist. Von der grundlegenden Konzeption über Rechtliches bis hin zur Hilfe, falls Ihre Homepage gehackt wurde: Mit übersichtlichen, gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Screenshots gelingt der eigene Onlineauftritt mühelos. Starten Sie jetzt!

      Homepage, Blog und Co.
    • Der „Certified TYPO3 CMS Integrator“ ist eine von der TYPO3 Association entwickelte Zertifizierung für all jene, die ihre TYPO3-Kenntnisse testen und dokumentieren möchten. Die anspruchsvolle Prüfung umfasst Themen wie Installation, Performance, Extensions, Backend-Administration, Templating und TypoScript. Freiberuflern wie Agenturen dient das Zertifikat als Qualifikationsnachweis bei größeren Kundenprojekten. Gleichzeitig erhalten Unternehmen ein objektives Kriterium für die Auswahl ihrer Dienstleister. Die rasche Entwicklung von TYPO3 geht mit der regelmäßigen Aktualisierung der Prüfungsfragen einher. Mit der vorliegenden 3. Auflage dieses erfolgreichen Buches, das die Zertifizierung auf der Grundlage von Version TYPO3 CMS 6.2 LTS abdeckt, sind Sie auf dem aktuellen Stand und können sich im Selbststudium oder im Rahmen von Schulungen optimal vorbereiten. Orientiert am Fragenstil der Originalprüfung, behandelt der bekannte TYPO3-Spezialist Patrick Lobacher alle relevanten Themenbereiche im Detail. Übungsfragen, Lösungen und fundierte Erläuterungen vermitteln einen authentischen Eindruck der erwarteten Kenntnisse und vervollständigen Ihr Wissen.

      Certified TYPO3 CMS Integrator
    • Kaum eine TYPO3-Installation kommt ohne eigene Erweiterungen (Extensions) aus, die seit der Version TYPO3 CMS 4.3 mit Hilfe des von TYPO3 Flow portierten Frameworks Extbase und der Templating Engine Fluid programmiert werden. So erstellte Extensions lassen sich nicht nur in TYPO3 CMS nutzen, sondern sogar zu TYPO3 Flow bzw. TYPO3 Neos portieren. Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in Planung und Realisierung professioneller Projekte mit Extbase und Fluid. Fortgeschrittene Entwickler profitieren von wertvollen Tipps aus der Praxis. Patrick Lobacher verbindet hier jahrelange Projekterfahrung mit seiner Expertise als Trainer und Fachbuchautor; so gelingt es ihm, seinen Lesern von Beginn an einen unmittelbaren Zugang zur komplexen Thematik zu verschaffen und theoretische Grundlagen in praxisrelevanten Szenarien zu vermitteln. Das Werk ist vollständig neu zu TYPO3 CMS ab Version 6.2 entstanden und damit für die nächsten Releases gerüstet. Zwei herausnehmbare Cheat Sheets zu Extbase und Fluid unterstützen Entwickler bei ihrer täglichen Arbeit und machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter bei TYPO3-Projekten jedweder Größe. Inkl. 2 Cheat Sheets zu Extbase und Fluid. Die gedruckte Ausgabe enthält einen persönlichen Zugangs-Code, der Ihnen kostenlos Zugriff auf die Online-Ausgabe dieses Buches gewährt.

      TYPO3 Extbase
    • Das Entwicklungstempo von TYPO3 CMS lässt sich an der raschen Folge von Versionen ebenso ablesen wie an der Veröffentlichung des 6-er Zweiges Ende 2012. Dieses Buch hat in der ersten Auflage eine wichtige Dokumentationslücke gefüllt – Grund genug also, mit einer Aktualisierung auf diese Entwicklungen zu reagieren. Selbst versierte Anwender stellt das komplexe System immer wieder vor Probleme, denn viele Handgriffe sind möglich oder gar notwendig, bis alles rund und sicher läuft: Installation, Rechtevergabe, Benutzerverwaltung, Templating, TypoScript, Extension-Integration, Suchmaschinenoptimierung oder Sprachanpassung bieten zahllose Konfigurationsoptionen – aber auch Fehlerquellen. Mit einer Auswahl dieser in der Agentur-Praxis häufigsten Probleme und deren Lösung bzw. Vermeidung folgt das Buch einem ganz eigenen Ansatz: Nicht die Darstellung des Gesamtsystems, sondern punktuelle Eingriffe zur Optimierung stehen im Vordergrund. Mit der jahrelangen Erfahrung aus Projekten und Trainings helfen Ihnen die Autoren, Sicherheitsprobleme, zeitraubende Fehlersuche und Sackgassen zu vermeiden. Schauen Sie den Profis bei der Arbeit über die Schulter und lernen Sie „Best Practices“ kennen, um TYPO3 CMS stabil, performant und zukunftssicher zu betreiben!

      100 Tipps für TYPO3 CMS
    • Bei TYPO3 stolpern selbst versierte Anwender immer wieder über Fallstricke, denn viele Handgriffe sind notwendig, bis das System schnell und sicher läuft: Installation, Rechtevergabe, Benutzerverwaltung, Templating, TypoScript, Extension-Integration, Suchmaschinenoptimierung oder Sprachanpassung bieten zahllose Konfigurationsmöglichkeiten – aber auch Fehlerquellen. Als Ergänzung umfangreicher Einführungen oder Spezialtitel widmet sich das Buch den „beliebtesten“ Fehlern im Umgang mit dem System. Mit der jahrelangen Erfahrung aus Projekten und Trainings helfen Ihnen die Autoren, Sicherheitsprobleme, zeitraubende Fehlersuche und Sackgassen zu vermeiden. In 100 konkreten Szenarien lernen Sie darüber hinaus auch vieles über die „Best Practices“, um TYPO3 stabil, performant und zukunftssicher zu betreiben. Schauen Sie den Profis bei der Arbeit über die Schulter und profitieren Sie von deren gesammelter Erfahrung!

      100 Tipps für TYPO3
    • Anbieter von TYPO3-Services können ihr Fachwissen und die Qualität ihrer Arbeit in Zukunft nachweisen: Die TYPO3 Association bietet mit dem „Certified TYPO3 Integrator“ hierfür das passende Zertifizierungsprogramm. Die anspruchsvolle Prüfung umfasst Themen wie TypoScript, Templating, Backend Administration, Grundlagen der TYPO3-Implementation und viele mehr. Orientiert am Fragenstil der Originalprüfung werden in diesem Buch alle relevanten Themenbereiche im Detail dargestellt. Mit 250 Übungsfragen, Lösungen und fundierten Erklärungen vervollständigen Sie Ihr Wissen und bereiten sich im Selbststudium oder auch in Kursen perfekt auf die Zertifizierungsprüfung vor. „Meine Empfehlung für die optimale Prüfungsvorbereitung aus erster Hand!“ Peter Niederlag, Mitglied des TYPO3-Zertifizierungsteams

      Certified TYPO3 integrator
    • Wer mit TYPO3 eine Website erstellt, bringt meistens auch TypoScript zum Einsatz. Sei es, dass Sie das Design der Website an die Wunsche Ihres Kunden anpassen, bestehende Funktionen konfigurieren oder neue Features in das System inte-grieren - TypoScript spielt dabei fast immer eine Schlussel-rolle. TypoScript - kurz & gut ist eine praktische Funktions-referenz, die die wichtigsten Details der TYPO3-eigenen Konfigurationssprache in kompakter Form abbildet. Neben grundlegenden Informationen zu Syntax, Notation und Datentypen beinhaltet das Buch viele Beispiele, die den Einsatz von TypoScript in der Praxis zeigen. Das Herzstuck des Buches bildet der Referenzteil, in dem die Elemente dieser Sprache ubersichtlich und in gut strukturierter Form dargestellt werden. Hier konnen Sie gezielt die relevanten Informationen rund um stdWrap-Funktio-nen, Top-Level-Objekte, Content-Objekte, GIFBUILDER, Menuobjekte und TSconfig suchen und nachschlagen. Die zweite Auflage des Buches wurde komplett uberarbeitet und um weitere Beispiele sowie neue TypoScript-Objekte erganzt. Kompakt und auf den Punkt gebracht - in dieser Schnell-referenz finden Sie auf Anhieb alle Informationen, die Sie fur die effektive Arbeit mit TypoScript benotigen.

      TypoScript