Knihobot

Sandra Ravioli

    Russische Alltagskultur
    Russland allein bereisen
    Buchhaltung und Steuern in Russland
    Russland 2020
    Kids im Internet. Ratgeber für Kinder, Eltern und Großeltern
    Dampfzeichen
    • Dampfzeichen

      E-Zigarettenbrevier

      5,0(2)Ohodnotit

      Dieses Werk richtet sich in erster Linie an Kettenraucher. Wie funktioniert das Dampfen? Was ist in einer elektronischen Zigarette drin? Warum braucht ein Kettenraucher kein Modell, in der Optik einer Zigarette nachempfunden? Warum ist es ges nder, zu dampfen als zu rauchen? Warum ist Dampfen kein Mittel gegen Nikotinsucht, sondern nur ein ges nderer Ersatz zur konventionellen Zigarette? Welche Modelle gibt es und welche sind f r starke Raucher befriedigend? Dampfen ist viel aufwendiger, als eine Schachtel Zigaretten zu kaufen, als Einstieg in eine Nikotinsucht ist das Medium ungeeignet. Dieses Buch will Fakten und Informationen an Interessierte liefern.

      Dampfzeichen
    • Russland 2020

      Eine provokative Thesis

      Am 8. Februar 2008 hielt Putin eine Rede, die viele Journalisten in erster Linie als Wahlpropaganda für Medwedew und als Putins eigene Propaganda zur Legitimierung seines Postens als Ministerpräsident abtaten. In Wirklichkeit enthält die Rede Putins gerade in den Elementen, die sich auf die kommenden 12 Jahre beziehen, konkrete Hinweise wie Russland in 12 Jahren aussehen könnte. Und wie sieht Europa in 12 Jahren aus? Russland kann zur Not ohne Europa leben. Ist es aber klug von den Europäern zu glauben, sie könnten ohne Russland leben? Welche Chancen und Risiken für Europa verstecken sich hinter der Frage "mit oder ohne Russland"? Wohin geht Europa zurzeit und was könnte passieren, wenn Europa nicht endlich seine alten Ressentiments über Bord wirft? Mit oder ohne Russland ist eine Frage, die jeden Europäer angeht.

      Russland 2020
    • Buchhaltung und Steuern in Russland

      Einfach erklärt für jedermann

      Russland hat ein sehr einfaches Steuerrecht, das für manche Staaten in Europa eine Vorbildfunktion haben könnte. Die redigierte Ausgabe enthält die seit 1.1.2011 neuen Sätze und Bestimmungen für Sozialabgaben. Dieses Buch stellt die russischen Steuern vor und erklärt die zentralen Buchhaltungsunterschiede zwischen Westeuropa und Russland. Die beiden Autorinnen Larissa Agafonowa und Sandra Ravioli, drücken sich ausdrücklich für den Laien aus. Das Buch ist für alle Menschen gedacht, die mit Buchhaltung oder Steuern in Russland in Berührung kommen. Die Kontopläne und viele Formulare sind in zweisprachiger Version und eignen sich für Zeitgenossen die Steuer und Buchhaltungsbegriffe in russischer Sprache lernen möchten. Zudem kann das Steuergesetz auch für Profis, die sich mit alternativen Steuersystemen befassen, interessant sein. Daneben, bittet das Buch im Anhang Hinweise auf eine Fülle weiterführender Webseiten und Downloadinformationen für die Steuerformulare und kostenlose Buchhaltungsprogramme direkt aus dem Runet.

      Buchhaltung und Steuern in Russland
    • Dieser Ratgeber will Reisende, egal ob Touristen, Studenten oder Geschäftsleute unterstützen, sich allein durch Russland zu bewegen. Ziel sind alle Russlandreisende die das Land auf eigene Verantwortung erkunden möchten. Dabei ist es viel einfacher und unkomplizierter als noch vor wenigen Jahren. Egal ob mit dem eigenen Auto, dem Mietwagen, mit Fahrrad, Zug oder Bus. Das Buch bietet Informationen zu allen Reisearten und für jedes Budget, von der Unterkunft vor Ort, über Themen wie Versorgung, bis zum notwendigen Visum und anderen Formalitäten.

      Russland allein bereisen
    • Russische Alltagskultur

      Von A wie Aberglauben bis Z wie Zeit

      Jeder ist außerhalb seines Heimatlandes zuerst einmal ein Fremder. Andere Länder andere Sitten - dies ist absolut ohne Wertung zu verstehen. Im Gegenteil, erst im Fremden können wir die Prägung unserer eigenen Alltagskultur begreifen. Warum ist es wichtig in Russland keine Löcher in den Socken zu haben? Wieso sind Restaurants in russischen Städten immer voll, obwohl die Bevölkerung so wenig verdient? Welche technische Raffinesse braucht es für russische Dosenöffner? Warum sind männlichen Jugendliche in Russland so cool? Auf dies und vieles mehr gibt der durch und durch praktische Ratgeber „Russische Alltagskultur“ Auskunft. Ein Sachbuch für den verständlicheren, respektvollen, täglichen Umgang in Russland. Geeignet für alle Lebenslagen. Für Business, für Touristen und Studenten.

      Russische Alltagskultur
    • Russland anders

      Geheimtipps von Moskau bis Magnitogorsk

      Geheimtipps von Moskau bis Magnitogorsk - unter diesem Motto werden in diesem Buch Anregungen für den etwas anderen individuellen Russlandurlaub präsentiert. Es bietet Insider-Tipps weitab vom westlichen Pauschaltourismus ebenso wie Unbekanntes aus Moskau und Sankt Petersburg. Die vorgeschlagenen Routen lassen sich individuell mit Bahn, Bus, Auto, Mietwagen, Fahrrad oder Schiffen fahren. Das Buch konzentriert sich dabei auf den europäischen Teil des Landes inklusive der Uralregion, der auch für Nicht-Extremtouristen einfach zu bereisen ist. Der Reiseführer eignet sich sowohl für Sommer als auch für Winterreisen.

      Russland anders
    • Firmenpraxis in Russland

      Ratgeber, Spiel- und Verhaltensregeln für jedes Business

      Dieser Ratgeber will kompakt und in Kurzform Praxiswissen zum erfolgreichen Wirtschaften in Russland bieten - von der Gesprächsführung bis zur Firmengründung und von Steuern bis zu Russlandtauglichen Werbestrategien. Einfach, verständlich und das Notwendige schnell auf den Punkt gebracht. Er richtet sich gezielt an Kleine und mittelständische Unternehmen, sowie an alle die Fühler nach Russland ausstrecken möchten. Der Ratgeber ist absolut alltagstauglich und richtet sich an den Praktiker. Zusätzlich, wie alle Bücher aus der NachRusslandReihe mit vielen Weblinks.

      Firmenpraxis in Russland