Ein Klavier-Bilder-Notenbuch zum Singen mit Liedern im Fünftonraum.
58 stránek
3 hodiny čtení
Der Grundgedanke von "Das singende klingende Jahr" ist, klavierspielenden Kindern ein Buch in die Hand zu geben, das sich sowohl gut singen wie auch leicht spielen lässt, und durch seine attraktive Gestaltung zum Üben animiert. Deshalb gibt es in diesem Notenbuch ausschließlich Lieder in für Kinderstimmen optimaler Tonhöhe im Fünftonraum und zu jedem Lied eine Illustration. Das Notenbuch ist für Klavierschüler:innen mit geringer Spielpraxis als Ergänzung zu herkömmlichen Klavierschulen und für erwachsene Selbstlerner:innen konzipiert.
Längsschnittuntersuchung für Beinbeuger und Beinstrecker
184 stránek
7 hodin čtení
Die Arbeit untersucht die arthrotischen Veränderungen des Kniegelenks, das nach dem Hüftgelenk am häufigsten betroffen ist. Sie beleuchtet die langfristigen Auswirkungen dieser Veränderungen, die über Jahre oder Jahrzehnte fortbestehen können, ohne eine vollständige Heilung zu erreichen. Die Ergebnisse basieren auf umfangreichen Recherchen im Bereich Sportmedizin, Therapie und Prävention und bieten wertvolle Einblicke für Fachleute und Interessierte im Gesundheitssektor.
Vital & Gesund ist ein neues standardisiertes Bewegungsprogramm. Es besteht aus 10 Einheiten à 75 Minuten und wurde unter aktuellen trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Aspekten entwickelt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz, bei dem neben der Förderung der konditionellen Fähigkeiten auch Elemente der Entspannung einfließen, bildet es einen interessanten Ansatz im Gesundheitssport für Kurs- und Übungsleiter. Nach einer theoretischen Einführung, in welcher der strukturelle Aufbau des Programms im Kontext aktueller gesundheitlicher Entwicklungen beschrieben wird, kommt es zur Darstellung sportpraktischer Inhalte anhand unterschiedlicher Kleingeräte. Anschließend werden die Praxiseinheiten vom Stundeneinstieg bis zum -ausklang dargestellt. Eine Vielzahl an Übungsbeschreibungen und Abbildungen rundet das Werk ab und macht es zu einem wichtigen Leitfaden im Gesundheitssport.
Die Beweglichkeit wird im Trainingsalltag oft vernachlässigt. Dabei ist eine gute Bewegungsreichweite eine wesentliche Voraussetzung zur Kraftentwicklung und die Basis für die Beschwerdefreiheit der Großgelenke sowie der Wirbelsäule. Vor diesem Hintergrund bietet das Buch Mobility Training sowohl praktische Übungen zur Förderung der Beweglichkeit als auch theoretische Hintergründe. Dabei bildet der praktische Übungsteil den Schwerpunkt des Buches. Die einzelnen Übungen wurden nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ausgewählt und so zusammengestellt, dass sie jederzeit auch zuhause durchgeführt werden können. Dies ist gerade für ein regelmäßiges und langfristiges Training sehr hilfreich und führt so nachhaltig zu mehr Leistungsfähigkeit durch Beweglichkeit. Zudem wird die Gesundheit des aktiven und passiven Bewegungsapparats und dadurch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
Bierselig genießt der einstige Clown Jacobus Kubisch seinen Ruhestand. Bis sich ein Unbekannter seiner Biografie bemächtigt und damit hausieren geht. Warum nicht? Schließlich hat Kubisch einst Courage gegen die Obrigkeit bewiesen, war ein Mann des offenen Wortes und kann mit einem Gefängnisaufenthalt aufwarten. Und das kann nun wirklich nicht jeder. Kubisch fühlt sich geschmeichelt, glaubt sogar an sein Comeback. Als mysteriöse Dinge geschehen, mischt sich Argwohn in seine Euphorie. Die Wahrheit ist fantastischer, aber auch ernüchternder als vorstellbar. Eine unernste Tragödie, ein Märchen voller Realität, gewürzt mit etwas Irrsinn und dem unvermeidlichen Ernst des Lebens.
Mental sowie körperlich fit und konditionsstark Golf spielen und sich zuverlässig vor Verletzungen schützen – das wünscht sich jeder Golfspieler. Fit fürs Golfspielen unterstützt Sie dabei. Eindrucksvoll in Wort und Bild erklärt das Buch Golfern aller Altersklassen, was sie für ihre Fitness und Gesundheit tun können. Die Autoren zeigen Ihnen , wie Sie sich sich am besten vor großen und kleinen Verletzungen auf dem Golfplatz schützen und wie sie Ihre physischen und psychisch-mentalen Leistungen Schritt für Schritt nach vorne bringen. Dabei kommt auch das Thema Regeneration nicht zu kurz, denn immerhin absolviert ein Golfspieler auf einem 18-Loch-Platz einen Fußmarsch zwischen 8 und 10 km.
Ein Bewegungsprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Das Buch präsentiert ein standardisiertes Übungsprogramm für Kinder im Gesundheitssport und bietet eine qualitätsgesicherte Grundlage für Übungsleiter, um Bewegungskurse in der Zielgruppe durchzuführen. Es verfolgt einen innovativen, ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, den Kindern spielerisch ausreichende Bewegungserfahrungen für ein gesundes Heranwachsen zu ermöglichen. Zudem motiviert es die Kinder zu einer nachhaltigen Bindung an sportliche Aktivitäten, um Bewegungsmangel und Übergewicht vorzubeugen. Das Programm umfasst 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und wurde unter Berücksichtigung aktueller sportwissenschaftlicher, didaktischer, pädagogischer und gesundheitssportlicher Aspekte entwickelt. Zunächst werden Grundlagen der Arbeit mit Kindern und der motorische Leistungsstand in Deutschland behandelt. Die Programmbausteine, von der Erwärmung bis zur Entspannung, werden theoretisch und methodisch erläutert. Ein neuer Ansatz ist die Integration der Vitalkinetik, die das Zusammenspiel beider Gehirnhälften durch spezielle Bewegungsaufgaben fördert. Praktische Spiel- und Übungsformen ergänzen die Programmbausteine. Detaillierte Stundenbilder bieten einen Leitfaden für die Übungspraxis. Eine Anlagen-CD stellt umfangreiche Materialien für die praktische Arbeit mit den Kindern und die Einbindung der Eltern bereit.
Das Buch präsentiert ein standardisiertes Übungsprogramm im Gesundheitssport, das eine qualitätsgesicherte Grundlage für Kurs- und Übungsleiter in der Sturzprävention bietet. Es verfolgt einen modernen Ansatz und richtet sich nicht an hochbetagte Personen ab 75 Jahren, sondern an Menschen ab 55 Jahren. In diesem Alter können durch regelmäßiges Training nachhaltige Erfolge in der Sturzvermeidung erzielt werden. Das Programm besteht aus 10 Übungseinheiten von je 75 Minuten und wurde unter Berücksichtigung aktueller sportwissenschaftlicher, didaktischer und gesundheitssportlicher Aspekte entwickelt. Zunächst werden die Grundlagen der Sturzprävention in Deutschland erläutert, gefolgt von einer Definition der Zielgruppe. Jeder Programmbaustein, von der Erwärmung bis zur Entspannung, wird theoretisch und methodisch erklärt. Ein innovativer Aspekt ist die Integration der Vitalkinetik, die das Zusammenspiel beider Gehirnhälften durch spezielle Bewegungsaufgaben fördert. Die Programmbausteine werden durch zahlreiche praktische Spiel- und Übungsformen in Wort und Bild ergänzt. Detaillierte Stundenbilder bieten einen klaren Leitfaden für die Trainingspraxis. Zudem sind Übungen hervorgehoben, die für ein individuelles, vitales und sicheres Training zu Hause genutzt werden können.