Rudolf Schwarz Knihy






lyšajovití, nesytkovití, drvopleňovití, pernatěnkovití, pernatuškovití
Motýli 1. a 2.
- 2 svazky
Motýli denní, díl první. V tomto díle jsou popsány druhy ze skupiny otakárků, jasoňů, bělásků a okáčů.
The Church Incarnate The Sacred Function Of Christian Architecture
- 250 stránek
- 9 hodin čtení
Schwarz argues that the design of a church building should reflect the essence of Christianity and facilitate communal worship. He presents various historical and contemporary examples of innovative sacred architecture and discusses their theological implications.
More than furniture
- 216 stránek
- 8 hodin čtení
Kirchenbau
- 372 stránek
- 14 hodin čtení
Worin liegt das Geheimnis guter Architektur? Wohl in der Gestalt. Rudolf Schwarz suchte die geeignete Form im Sakralbau, der an der Grenze steht und Architektur in ihrer reinsten Form zeigt. Er erforschte die Ordnung von Gestalten, die den Menschen halfen, Gott zu begegnen, und fand diese in der Liturgie, die geistige Räume umreißt. Seine Erkenntnisse über die inneren Raumgestalten der Liturgie führten zur Entstehung seines ersten architekturtheoretischen Werks, das 1938 veröffentlicht wurde. Eine prägende Begegnung mit Romano Guardini auf Burg Rothenfels beeinflusste seine Arbeit entscheidend. Schwarz entwarf bedeutende Kirchenbauten, beginnend mit St. Fronleichnam in Aachen (1930) bis hin zu weiteren Projekten in den sechziger Jahren, die nach seinem Tod 1961 von seiner Frau Maria Schwarz realisiert wurden. Der nun wieder aufgelegte Band dokumentiert die Lebens- und Wirkungsgeschichte des „Baumeisters der neuen Gemeinde“ und bietet eine Einladung zur Wiederentdeckung einzigartiger, teils gefährdeter Bauwerke des 20. Jahrhunderts. Dieses Standardwerk zum Kirchenbau des 20. Jahrhunderts gewährt grundlegende Einsichten in den Zusammenhang von Kirchenbau und Liturgie und zeigt qualitativ hochwertige Schwarzweißaufnahmen richtungsweisender Kirchenbauten.
Rudolf Schwarz
- 464 stránek
- 17 hodin čtení