Knihobot

Philipp Gut

    21. listopad 1971
    Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur
    Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen
    Champagner mit Churchill
    Gipfelikönig Fredy Hiestand
    Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen
    Jahrhundertzeuge Ben Ferencz
    • Jahrhundertzeuge Ben Ferencz

      Chefankläger der Nürnberger Prozesse und leidenschaftlicher Kämpfer für Gerechtigkeit | Die erste umfassende Biografie über Benjamin Ferencz

      4,5(2)Ohodnotit

      Benjamin Ferencz - Der Mann, der SS-Generäle jagte, Opfer entschädigte und für den Weltfrieden kämpft Es war ein Sensationsfund: Der Jurist Ben Ferencz entdeckte nach dem Zweiten Weltkrieg einen Ordner mit minutiös aufbereiteten SS-Ereignismeldungen – eine Chronik des Massenmords. Der daraus folgende Einsatzgruppenprozess in Nürnberg, in dem Ben Ferencz mit gerade einmal 27 als Chefankläger auftrat, gilt als größter Mordprozess der Geschichte. Auch später prägte er wichtige Etappen der Zeitgeschichte an vorderster Front, von der Wiedergutmachungspolitik der BRD bis zum Aufbau des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. Philipp Gut hat Gespräche mit Ben Ferencz geführt und lässt anhand der Biografie dieses faszinierenden Jahrhundertzeugen die Geschichte des 20. Jahrhunderts lebendig werden. »Der Portraitierte äußerte gegenüber seinem Biographen die Hoffnung, dass dieses Buch die Leser ›informieren, unterhalten und inspirieren‹ wird. Das tut es auf jeden Fall. Benjamin Ferencz ist ein Vorbild.« ― br.de Basierend auf persönlichen Gesprächen mit Ben Ferencz

      Jahrhundertzeuge Ben Ferencz
    • Champagner mit Churchill

      Der Zürcher Farbenfabrikant Willy Sax und der malende Premierminister

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      Im September 1946 besuchte Winston Churchill die Schweiz und hielt in Zürich seine berühmte Rede zur europäischen Versöhnung (<<Let Europe arise>>). Was kaum einer weiss: Dabei verfolgte er heimlich auch persönliche Ziele, die seiner grossen Leidenschaft geschuldet waren: dem Malen. Er wollte unbedingt einen Mann treffen, dessen Namen kaum einer kannte: Willy Sax. Der Unternehmer aus Urdorf produzierte nämlich hochwertige Künstlerfarben und wurde zum Lieferanten und engen Freund Churchills. Willy Sax erhielt intime Einblicke in das Leben des grossen Staatsmanns wie sonst vielleicht kein anderer Schweizer. Sogar der Bundesrat zählte auf seinen Vermittlerdienst. Das Buch zeichnet die Geschichte dieser aussergewöhnlichen Freundschaft nach, anschaulich und anekdotenreich, ausgestattet mit Originalbriefen, Fotos und Bildern aus dem Nachlass

      Champagner mit Churchill
    • Ganz auf die gärtnerische Praxis zugeschnittener Überblick über alle relevanten Krankheiten und Schädlinge an Zier- und Nutzpflanzen im Gartenbau. Über 700 charakteristische Farbbilder ermöglichen die zielsichere Diagnose der Krankheitserreger und der durch sie verursachten Schadbilder. Für alle Gärtner in Ausbildung und Beruf.

      Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen
    • Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur

      • 460 stránek
      • 17 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Das Thema einer 'deutschen Kultur' durchzieht das gesamte Werk von Thomas Mann und nimmt darin eine Schlüsselstellung ein. Dennoch fehlte bis heute eine umfassende systematische Untersuchung. Philipp Gut hat sie nun vorgelegt. In seiner brillanten Studie analysiert er Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur vom Frühwerk bis zu den letzten Texten. Er kontrastiert den Kulturbegriff mit den Gegenbegriffen 'Barbarei' und 'Zivilisation' und arbeitet den Wandel heraus, dem Manns Denken in dieser Frage unterliegt. Neben den explizit politischen Texten stehen besonders die literarischen Werke im Zentrum der Untersuchung. Damit gelingt Philipp Gut eine neue Sicht auf den politischen Thomas Mann, der die Problematik der deutschen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in ihrer ganzen Ambivalenz reflektiert hat.

      Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur