Tim Raue wächst im Berliner Wrangelkiez auf und zieht mit seiner Gang, den legendären '36Boys', durch die Straßen – immer auf der Suche nach der nächsten Schlägerei. Die Straße ist seine Familie, dort erfährt er Respekt und Anerkennung – Dinge, die ihm die eigenen Eltern verwehren. Einzig die Stunden bei den Großeltern, die Gerüche und Geschmäcker dort, die Geborgenheit, bewahren ihn vor dem endgültigen Absturz. Raue verlässt Kreuzberg, träumt von einer Kochkarriere – und lernt seine große Liebe Marie-Anne kennen. 'Meine größte Gefahr ist mein Mundwerk', bekennt er jedoch bis heute, denn trotz seines Aufstiegs zum Koch der Berliner Republik ist er ein Kämpfer geblieben, der mit Mut, Zorn und Verstand für seine Träume einsteht.
Tim Raue Knihy






Focusing on Asian cuisine, this cookbook showcases the culinary journey of renowned chef Tim Raue, celebrated for his Berlin restaurant ranked among the world's best. It offers a blend of biography and personal insights, enriched with family photographs and exclusive images from his travels in Singapore, which inspired his cooking. The highlight includes 70 meticulously illustrated recipes, featuring both signature dishes and essential basics, making it Raue's most personal cookbook to date.
Küchenstar Tim Raue präsentiert in seinem neuesten Buch eine Reise durch die asiatische Küche und sein Leben. Mit biografischen Einblicken und exklusiven Fotos entführt er die Leser nach Singapur und teilt über 70 seiner besten Rezepte. MY WAY ist sein persönlichstes Kochbuch und vereint Inspiration und kulinarische Expertise.
Herr Raue reist
So schmeckt die Welt
Im TV hat Tim Raue in seiner Serie „Herr Raue reist“ 18 Länder – verteilt über den gesamten Globus – bereist und nicht nur Land und Leute, sondern vor allem die Gastronomie kennengelernt. Dieses Buch bringt die kulinarische Weltreise von Tim Raue in die eigene Küche. Vom geschmorten Ochsen aus Madrid, über weiße Maissuppe aus Mexico City bis zur frittierten Dorade aus Phuket. Der Sternekoch vereint alle Rezepte der drei Staffeln in einem Buch. Wissenswertes zu den einzelnen Regionen sowie spannende Adressen der besten Lokalitäten, Shops und Manufakturen der Welt runden das Buch ab und machen es damit zur perfekten Mischung aus Kochbuch und Reisebegleiter.
Nach dem autobiografischen Bestseller 'Ich weiß, was Hunger ist' präsentiert der 'Ausnahmekoch' aus Berlin-Kreuzberg sein großes Kochbuch. Es enthält über hundert außergewöhnliche, asiatisch inspirierte Rezepte, die Energie und Lebensfreude spenden. Die Gerichte zeichnen sich durch eine harmonische Balance von süßen, sauren und scharfen Aromen aus. Tim Raue beschreibt sein Essen als kraftvoll und unkonventionell, hinterlässt aber stets einen bleibenden Eindruck. Die Stadt Hongkong, die als 'duftender Hafen' bekannt ist, inspiriert Raue seit Jahren, und er nutzt jede Gelegenheit, um die pulsierende Metropole zu besuchen. Sein erstes Restaurant, eröffnet am 3. September 2010 in Berlin-Kreuzberg, verbindet das preußische Berlin mit dem asiatischen Hongkong und spiegelt die urbane Atmosphäre wider. Raues Küche, ausgezeichnet als Koch des Jahres 2007 und 2011, vereint japanische Produktperfektion, thailändische Aromatik und chinesische Küchenphilosophie. Er serviert ausschließlich Gerichte, die den Körper nicht unnötig belasten, und verzichtet auf Beilagen wie Brot, Nudeln und Reis sowie auf weißen Zucker, Milchprodukte und Gluten. Dies ist sein erstes, mit Spannung erwartetes Autorenkochbuch.
Tim Raue „Koch des Jahres 2007“, wird von allen Gastro-Kritikern zu den besten Köchen der jungen Generation gezählt. „Regenbogenbunt geschmackvoll“, „großes Gaumenkino“ (GM 2008) – so begeistert er im Berliner Restaurant seine Gäste. Schon beim Lesen der Rezeptnamen steigt die Neugier auf seine einzigartige Aromenküche: „Gazpacho mit Passionsfrucht-Granité, Ostseewildlachs mit Lauch-Ingwerpüree & Salat von der Wassermelone, Grüner-Tee-Meringue mit Rosen-Litschi-Creme“. Dieses Buch ist sein Rezeptbuch zum Nachkochen – kein anderer hat die Geheimnisse seiner Kochkunst je so freimütig preisgegeben. Damit die 80 Rezepte aus der Aromenküche auch gelingen, sind die neuen Küchentechniken, Garmethoden und Profi-Tricks Schritt für Schritt (mit Step-Fotos) erläutert.
„Mais oui!“, sagen wir zum neuen Kochbuch von Tim Raue. In seinem Werk lässt er uns hinter die Fassaden der französischen Küche blicken. Wir lassen uns nach Paris entführen und schlemmen uns durch Bistros und Brasserien. Von Steak Frites über Ratatouille, Pastete, Tarte Tartin bis hin zu den klassischen Madeleines finden wir Grundrezepte und Gerichte mit dem gewissen Twist vom Starkoch. Darüber hinaus lernen wir über die Entwicklung der klassischen Küche der Bistros und Brasserien. Tim Raue erzählt wie er zur französischen Küche kam und woher seine Inspiration stammt. Wir freuen uns auf die exklusive Reise mit dem Koch in eines unserer absoluten Lieblingsländer.