Backen hat in der Oberlausitz eine lange Tradition. Brot, Gebäck und vor allem vielerlei Kuchen sind sehr beliebt. Bäckermeister Roland Bergmann aus einer alteingesessenen Bäckerfamilie stellt bekannte, geschätzte, traditionsreiche Backrezepte vor, die auch für Anfänger leicht verständlich sind. Und attraktive Farbfotos machen Lust aufs Probieren. Gutes Gelingen bei Bierstangen, Buchteln, Flammkuchen, Kirschtorte und Osterbrot, Mohnkuchen, Othellotorte und Vogelhochzeitsgebäck!
Roland Bergmann Knihy


Bäckermeister Roland Bergmann stammt aus einer alteingessesenen Bäckerfamilie und hat bis in die 1990er Jahre die Familienbäckerei in der Nähe von Bautzen geführt. In diesem Buch stellt er gute, traditionsreiche, heute noch beliebte Backwaren vor, ganz praktisch beschrieben und auch für Anfänger leicht nachzumachen. Hervorzuheben sind regionale Spezialitäten wie Osterzopf oder Dampfnudeln, für die der Profi originelle Varianten vorstellt. Also gutes Gelingen bei Bierstangen, Kirschrolle, Flammkuchen, Butterstreusel, Oberlausitzer Kleckskuchen und Mohntorte