Knihobot

Herbert Knötel

    1. leden 1893 – 1. leden 1963

    Herbert Knötel byl německý umělec a ilustrátor, který se specializoval na vojenskou tematiku. Jeho umělecké dědictví se prolíná s odkazem jeho otce, Richarda Knötela, který byl průkopníkem ve studiu vojenských uniforem. Herbert Knötel se věnoval zachování a rozšiřování rodinného uměleckého odkazu, přičemž sám tvořil nová díla, která dodnes obohacují sbírky vojenského umění. Podepisoval se jako "Knötel der Jüngere", aby odlišil svou tvorbu od otcovy.

    Uniformfibel von 1933
    Uniformen der HJ
    Handbuch der Uniformkunde
    • Handbuch der Uniformkunde

      • 496 stránek
      • 18 hodin čtení

      Der Nachdruck des Originals von 1896 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Das Buch enthält historische Perspektiven und reflektiert die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Lebensweise freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und den Stil des Autors zu erleben und somit ein Stück Literaturgeschichte nachzuvollziehen.

      Handbuch der Uniformkunde
    • Damit man weiß, wovon geredet wird! Uniform-Fibel von 1933. Wer ist wer im Dritten Reich? Gleich nach der Machtergreifung Hitlers erschien diese heute selten gewordene Fibel. Sie sollte dem Volk in detailreichen und farbigen Bildern aufzeigen, in welchem Gewand sich die Mitglieder von Organisationen und Einheiten im „neuen“ Deutschen Reich fortan präsentieren werden. Natürlich galt es, diese gleich jedermann bekannt zu machen. Schließlich sollte man schon wissen, wer einem gegenüber tritt. Viel zu wenig sind heute immer noch die damaligen Strukturen und Organisationen aus Deutschlands dunkelster Zeit bekannt. Die Originalausgabe-Bilder sind deshalb zusätzlich kommentiert und mit Hintergrundwissen angereichert.

      Uniformfibel von 1933