Franz Heinen Knihy



Der Autor, ein erfahrener Finanzbeamter, erläutert detailliert und mit großer Sachkenntnis die Besteuerung von grenzüberschreitenden Sachverhalten. Angesprochen werden sowohl Steuerinländer, die im Ausland aktiv werden, als auch Steuerausländer, die wirtschaftliche Aktivitäten im Inland entfalten. Er erklärt wie nach nationalem Steuerrecht im Ausland verdientes Geld versteuert wird, wie der Steuerausländer sein in Deutschland erzieltes Einkommen zu versteuern hat sowie die Zuordnung des Besteuerungsrechts nach den Doppelbesteuerungsabkommen. Das Buch behandelt zudem, wie der Fiskus bei einer möglichen Nichtbesteuerung oder Doppelbesteuerung reagiert, wie sich die Staaten gegenseitig informieren und welche besonderen Pflichten bei Auslandssachverhalten bestehen.
Das leicht gemacht ® Steuerlehrbuch für die GbR, die OHG, die KG, die GmbH & Co. KG und die stille Gesellschaft. Der Autor, ein erfahrener Finanzbeamter, stellt detailliert und mit großer Sachkenntnis die Ertragsbesteuerung der unterschiedlichen Personengesellschaften dar. Er beginnt mit einer umfassenden Gegenüberstellung der verschiedenen Grundformen und vermittelt im Weiteren alle Aspekte der Ertragsbesteuerung. Dabei lässt er auch die bekannten Problemfälle nicht aus. Er behandelt intensiv die steuerlichen Folgen bei sachlichen Änderungen (Übertragung von Wirtschaftsgütern) und personellen Veränderungen (Gesellschaftereintritt, -austritt, -wechsel). Zudem werden die Beendigung der Personengesellschaft und der Wechsel zu anderen Rechtsformen erläutert