Aufbauend auf zwei Fallstudien analysiert Tanja Klein in diesem Buch Unterschiede und Ge-meinsamkeiten in den außenpolitischen Rollenkonzepten Deutschlands und der Niederlande. Sie zeigt, wie Rollenkonzepte und deren Wandel die Politiken der beiden Nachbarländer ge-genüber der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union zwischen 1990 und 2010 geprägt haben.
Die Elternbroschüre „Hi oder frei?“ bietet auf 36 Seiten Informationen und Tipps für Eltern, um den Herausforderungen der Pubertät zu begegnen. Sie thematisiert Fragen zu Drogen, Abhängigkeit und dem Umgang mit Veränderungen und ermutigt Eltern, als Ansprechpartner für ihre Kinder präsent zu sein.
Diese Spielesammlung regt dazu an, Gewohntes zu hinterfragen und die eigene Fantasie zu entfalten. Mit Abenteuer City Bound wird die Stadt zum Spielplatz, in dem Teilnehmer Erfahrungsräume entdecken, die sie an ihre Grenzen und darüber hinaus führen. Die Kombination aus herausfordernden Aufgaben, Gruppenaktionen und wertschätzender Reflexion fördert spielerisch alltagsrelevante Schlüsselqualifikationen und soziales Lernen. Die Sammlung umfasst 50 kreative Spielideen und passende Reflexionsmethoden, basierend auf langjähriger Erfahrung in der Sozialarbeit mit Jugendlichen. Die erlebnisorientierten Aufgaben können in Gruppen, Kleingruppen oder einzeln gelöst werden. Eine Checkliste erleichtert die Vorbereitung, Planung und Durchführung von City Bound-Programmen. Zudem bietet die Sammlung Anregungen zur Erstellung individueller Konzepte, die auf verschiedene Personen zugeschnitten werden können und unterschiedliche Kompetenzen wie Kommunikation, Kooperation, Problemlösung, Empathie und Kreativität fördern. Ideal für den Einsatz in Jugendarbeit und Schule, unterstützt die Sammlung beispielsweise Phasen der Berufsorientierung, initiiert das Kennenlernen anderer Lebenswelten und dient als Toleranztraining. Inklusive Downloadmaterial.
Dieses Buch bietet einen Brückenschlag zwischen Coaching- und Marketingwissen. Allein aus dem beruflichen Selbstverständnis heraus sind Coaches nicht die geborenen Selbstvermarkter. Sie wollen für andere da sein und müssen sich im Prozess selbst zurücknehmen. Die meisten würden am liebsten die Verantwortung für Ihre Neukundengewinnung abgeben. Doch selbst bei denen, die einsehen, dass sie eine Marketingstrategie entwickeln müssen, hapert es in der Regel mit der Umsetzung. Dabei sind doch gerade Coaches Kommunikationsprofis und Experten dafür, Widerstände und Hindernisse zu überwinden. Wie sich Coaching-Wissen für eine authentische Marketingstrategie nutzen lässt, u. a. darum geht es in diesem Buch. „Zum Thema Positionierung gibt es mittlerweile viele Bücher, doch die mindestens genauso wichtige Frage bleibt meist unbeantwortet: Wie kommuniziere ich meine Positionierung authentisch nach außen? – Diese Lücke schließen die Autorinnen Tanja Klein und Ruth Urban mit diesem kurzweiligen und inspirierenden Buch. Die beiden schöpfen dabei aus ihrer reichhaltigen Erfahrung als Marketing-Coaches. Die Fülle von Praxisbeispielen macht dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk, von dem man sich immer wieder inspirieren lassen kann.“ – Aus dem Vorwort von Dirk W. Eilert
Diese Publikation einer Masterarbeit leistet einen Beitrag, die bestehende Forschungslücke hinsichtlich der Rolle rechtspopulistischer Parteien in Regierungsbildungsprozessen zu füllen. Warum haben sich etablierte Parteien und Rechtspopulisten für eine bestimmte Konstellation entschieden? Welche Probleme traten durch den spezifisch rechtspopulistischen Charakter bei der Regierungsbildung auf? Welche Alternativen gibt es? Mittels eines vergleichenden Ansatzes werden dabei als Fallbeispiele die Regierungsbildungsprozesse nach drei Wahlen zu nationalen Parlamenten im Jahr 2010 in Belgien, den Niederlanden und Schweden analysiert.