Knihobot

Marc Altmann

    Lightroom-Praxis
    Lightroom-4-Praxis
    Lightroom-5-Praxis
    • Möchten Sie verstehen, wie Lightroom funktioniert und dabei bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen? Dieses Buch zeigt Ihnen, was Sie wissen müssen, um Lightroom sicher zu steuern. Erfahren Sie, wie Sie mit der Bilderflut umgehen und Ihre Fotos so organisieren, dass sie leicht wiederzufinden sind. Lernen Sie den Umgang mit Tonwerten und Farben, um Ihre Aufnahmen optimal zu entwickeln, und entdecken Sie, wie Sie Ihre Fotos professionell drucken können. Es bietet effektive Methoden, um Zeit zu sparen, damit Sie mehr Zeit hinter der Kamera verbringen können. Zudem erfahren Sie, was neu in Lightroom 5 ist und wie Sie die neuen Funktionen optimal nutzen. Falls Sie Schwierigkeiten haben, sich in Lightroom zurechtzufinden oder unsicher sind, wenn unerwartete Probleme auftreten, bietet Ihnen der Amateurfotograf und Online-Redakteur Marc Altmann wertvolle Tipps. Er legt Wert auf das Verständnis von Zusammenhängen und erklärt, warum bestimmte Regler zu bevorzugen sind. Zahlreiche Bildbeispiele und Grafiken unterstützen Ihr Lernen. Ziel ist es, Lightroom zu meistern, sodass Ihre Kreativität ganz von allein entfaltet werden kann.

      Lightroom-5-Praxis
    • Marc Altmann begleitet Sie bei der effizienten Verwaltung und Entwicklung von Fotos mit Lightroom 4.1 und hilft Ihnen, dieses komplexe Werkzeug zu meistern. Er ordnet technische Konzepte und Funktionen in den größeren Kontext der (Digital-) Fotografie ein, sei es bei Tonwerten, Farbmanagement oder Datensicherung. Mit dem erworbenen Wissen und zahlreichen Beispielen wird deutlich, wie das Programm sinnvoll eingesetzt wird und warum bestimmte Regler verwendet werden sollten. Die neuen Funktionen in Lightroom 4, wie Geotagging, Softproofs, Fotobücher und Video, werden ausführlich vorgestellt. Der Autor teilt seine eigenen Erfahrungen und unterstützt Sie dabei, Ihren eigenen Workflow und Ihre Arbeitsweise zu entwickeln. In diesem Werk ist das Wort Praxis keine leere Worthülse; Altmann führt den Leser gekonnt in die Funktionsvielfalt des Programms ein und ergänzt die theoretischen Ausführungen mit praktischen Tipps. Dadurch erhalten Einsteiger und ambitionierte Fotografen einen idealen Leitfaden für den Arbeitsalltag in Lightroom. Altmann legt die besonders vielfältigen Werkzeuge und deren Unterfunktionen mit tiefschürfender Perfektion offen, was vielen Anwendern oft nicht auffällt.

      Lightroom-4-Praxis
    • Dieses Buch begleitet Sie bei der effizienten Verwaltung und Bearbeitung von Fotos mit Lightroom, von der Übertragung der Fotos auf den Computer bis hin zum Druck oder der Präsentation im Internet. Es erklärt die Funktionsweise des Programms, den Bearbeitungsworkflow durch die verschiedenen Module und die zugrunde liegenden Konzepte. Die neuen Funktionen von Lightroom 2, wie Smart-Sammlungen, lokale Korrekturen und Farbprofile für Raw-Dateien, werden ausführlich behandelt. Ein Grundlagenkapitel erläutert die Besonderheiten des Programms, darunter nichtdestruktive Bildbearbeitung, Metadaten und Raw-Dateien. Die einzelnen Module werden in separaten Kapiteln behandelt, angefangen beim Bibliotheksmodul, das sich mit der Bildverwaltung und dem Aufbau eines Fotoarchivs beschäftigt. Das Entwickeln-Modul thematisiert die Bildbearbeitung mit Entwicklungseinstellungen. Das Buch schließt mit den drei Ausgabemodulen und dem Export. Sechs Workflow-Teile zeigen anhand konkreter Beispiele, wie man mit Lightrooms Werkzeugen arbeitet, etwa beim Sichten großer Bildmengen oder dem Retuschieren von Porträts. Zudem wird das Zusammenspiel mit Photoshop hervorgehoben, einschließlich der Erstellung von Panoramen und HDR-Fotos sowie der automatischen Nachbearbeitung exportierter Bilddateien. Dieser umfassende Ansatz demonstriert, wie Lightroom als zentrales Werkzeug für die Fotobearbeitung genutzt werden kann.

      Lightroom-Praxis