Knihobot

Leonard Landois

    A Manual of Human Physiology
    Die Lehre vom Arterienpuls
    Die Transfusion des Blutes
    A Text-Book of Human Physiology
    A Text-book Of Human Physiology Including Histology And Microscopical Anatomy: With Special Reference To The Requirements Of Practical Medicine
    Text-Book of Human Physiology
    • A Text-Book of Human Physiology

      • 584 stránek
      • 21 hodin čtení

      This comprehensive textbook provides a detailed exploration of human physiology, including the nervous, muscular, and circulatory systems. Brubaker draws on a wide range of scientific sources to provide a thorough and insightful analysis.

      A Text-Book of Human Physiology
    • Die Transfusion des Blutes

      Versuch einer physiologischen Begründung nach eigenen Experimental-Untersuchungen

      • 376 stránek
      • 14 hodin čtení

      Die Schrift bietet eine zusammenfassende Betrachtung der Bluttransfusion, wobei sie den aktuellen Stand des Wissens in diesem Bereich reflektiert. Der Autor betont, dass das Verständnis der Thematik noch in den Kinderschuhen steckt und es an grundlegenden Wahrheiten mangelt. Diese ehrliche Einschätzung soll eine angemessene und wohlwollende Beurteilung der Arbeit fördern, während gleichzeitig die Herausforderungen und Unvollkommenheiten in der Forschung hervorgehoben werden.

      Die Transfusion des Blutes
    • Die Lehre vom Arterienpuls

      Nach eigenen Versuchen und Beobachtungen

      • 380 stránek
      • 14 hodin čtení

      Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung des Arterienpulses, basierend auf persönlichen Experimenten und Beobachtungen des Autors. Es verbindet historische medizinische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen und liefert einen tiefen Einblick in die Pulsdiagnose des 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1872 wird in hochwertiger Form nachgedruckt, was die Relevanz und den Wert der damaligen medizinischen Ansätze für heutige Leser unterstreicht.

      Die Lehre vom Arterienpuls
    • A Manual of Human Physiology

      Including histology and microscopical anatomy, with special reference to the requirements of practical medicine

      • 548 stránek
      • 20 hodin čtení

      Focusing on human physiology, this manual includes detailed sections on histology and microscopical anatomy, tailored specifically for practical medicine. The book is a high-quality reprint of the original 1885 edition, preserving its valuable insights and knowledge for contemporary readers and medical professionals.

      A Manual of Human Physiology
    • Lehrbuch der Physiologie des Menschen

      • 1064 stránek
      • 38 hodin čtení

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt großen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem er sicherstellt, dass diese Bücher in gutem Zustand veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und wertvolle Informationen aus früheren Zeiten zu entdecken.

      Lehrbuch der Physiologie des Menschen
    • Die Transfusion des Blutes

      • 372 stránek
      • 14 hodin čtení

      Der hochwertige Nachdruck von 1875 bietet eine unveränderte Fassung der Originalausgabe zur Transfusion des Blutes. Dieses Buch beleuchtet die medizinischen Praktiken und Theorien zur Bluttransfusion in einer historischen Perspektive und vermittelt wertvolle Einblicke in die Entwicklungen der Medizin im 19. Jahrhundert. Es ist eine interessante Ressource für Historiker und Mediziner, die sich mit der Evolution dieser wichtigen medizinischen Technik befassen möchten.

      Die Transfusion des Blutes
    • Konterrevolution von links

      • 299 stránek
      • 11 hodin čtení

      40 Jahre nach der so genannten Studentenrevolte sind die „wilden“ 60er bereits im ganzen Sinne des Wortes ein historisches Phänomen und seit langem zum Objekt einer eigenen „schwülen Erinnerungskultur“ geworden. Noch immer fehlt aber die Beschreibung der von den Studenten rezipierten Theorien und propagierten Ideen. Das vorliegende Buch legt die ideengeschichtlichen Verwandtschaften offen und beschreibt ausführlich, wie die „68er“ hinter die Differenzierungs- und seelischen Auskühlungsprozesse der Moderne zurückstrebten. 1968 bezeichnet daher weniger ein eruptives Ereignis als vielmehr den Zielpunkt eines bis dahin schleichenden Geschehens, dessen Ursprünge auch in der Aktualität und Kontinuität des Schmittschen Denkens liegen. Fünf solchermaßen zentrale ideologische Strukturen werden vorgestellt: vom Mythos des revolutionär Politischen über die denunziatorische Konfrontation von Legalität und Legitimität bis hin zur Idee des neuen Staates. Die quellenreiche Arbeit macht eine nicht nur punktuelle, sondern breite Übereinstimmung in den Prämissen, Denkfiguren und Argumentationsmustern sichtbar. So relativiert sich die Fundamentalität jenes Umbruchs: Auch in der Revolte der „68er“ bezeichnen sich dunkle Verwandtschaftsbeziehungen, wenngleich diese im aktuellen Getöse nur schwer wahrnehmbar sind. Heute wie einst werden diese von den Protagonisten verkannt, verleugnet, jedenfalls verharmlost.

      Konterrevolution von links