Siegfried Schieweck Mauk Knihy






Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) und der seit 1933 von ihm getrennte Cartellverband der katholischen österreichischen Studentenverbindungenhaben in Politik und Kirche der beiden Länder eine wichtige Rolle gespielt. Allein aus den Akten der Verbandsführungen läßt sich ihre Geschichte nicht schreiben - daher dieses Lexikon.
"... unvergeßliche Jahre" - Schweizer Studenten am Bischöflichen Lyzeum Eichstätt (1848 - 1912)
- 400 stránek
- 14 hodin čtení
Am Bischöflichen Lyzeum Eichstätt, der Vorgängerinstitutution der heutigen Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, studierten im 19. Jahrhundert neben Reichsdeutschen auch rund 340 Schweizer. 1848 kam der erste, 1912 ging der letzte in seine Heimat zurück. Sie studierten Philosophie und Theologie bei damals weit über Deutschland hinaus bekannten Professoren, sie wurden Geistliche, Ärtzte, Lehrer, Bibliothekare, Archivare, An-wälte, Journalisten, Geschichtsschreiber und Schriftsteller – erinnert sei nur an den bis ins 20. Jahrhundert hinein viel gelesenen Heinrich Federer. Dieses spezielle Kapitel studentischer Wanderbewegung ist nun erstmals erforscht. Ausführlich wird die von ihnen gebildete Migrationsgruppe Helvetia Eystettensis, eine Auslandssektion des Schweizerischen Studentenvereins und zugleich ein intensiver Bildungsverein, vorgestellt. Eingebettet in den historischen Kontext, werden die Lebens- und Studienbedingungen der Schweizer in Eichstätt und ihr späteres berufliches Wirken geschildert.