Knihobot

Martin Wittmann

    Informationsfluss im Konzern
    Up & Down Under
    Wie ich einmal alles schaffen wollte, was ich mir schon immer vorgenommen habe
    Total alles über Bayern
    Total alles über Bayern = The Complete Bavaria
    • Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Total alles über Südtirol“ und „Total alles über Österreich“ durchleuchten Martin Wittmann und die Buchgestalterinnen von no. parking den weiß-blauen Freistaat nach seinen sprachlichen, kulinarischen und kulturellen Eigenheiten. Amüsante und smarte Infografiken visualisieren bayerisches Fachwissen. Wer sich schon immer gefragt hat, was in Bayern an einem Tag passiert, wieso die Maß auf dem Oktoberfest sauteuer ist und wie viel Bier die/wir Bayern sonst so trinken, der wird hier fündig.

      Total alles über Bayern = The Complete Bavaria
    • Total alles über Bayern

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Pocket-Version des Erfolgstitels über Bayern: informativ, ausgefuchst und wahnsinnig unterhaltsam – do legst di nieda! Von der Lederhosn und dem Leberkäs bis hin zu König Ludwig und „Kaiser Franz“ – mit diesen amüsanten und smarten Infografiken sind Sie über die sprachlichen, kulinarischen und kulturellen Eigenheiten des weiß-blauen Freistaats voll im Bilde!

      Total alles über Bayern
    • Schafft man es wirklich, besser, gesünder, nachhaltiger, engagierter zu leben – und zwar alles zugleich? Wir alle nehmen uns tausend Dinge vor, verschieben unsere Vorhaben aber immer wieder aufs Neue. Martin Wittmann will seine Tatenlosigkeit überwinden und wagt den Selbstversuch: Ein Jahr lang zwölf gute Vorsätze in die Tat umzusetzen und in seinen Alltag als arbeitender Familienvater zu integrieren, um ein rundum besserer Mensch zu werden. Mit viel Offenheit und der nötigen Portion Humor erzählt der Journalist von einem Experiment, das ihm alles abverlangt, aber auch viele neue Einsichten beschert. Ein Buch über Erfolg und Misslingen von Vorsätzen, über Sinn und Unsinn der Selbstoptimierung – für alle, die wir uns immer wieder Neues vornehmen und daran zu scheitern drohen.

      Wie ich einmal alles schaffen wollte, was ich mir schon immer vorgenommen habe
    • Australien gilt als warmer Sehnsuchtsort für Urlauber, die Easy- Going, Strand und Kängurus suchen. Bei genauerem Hinsehen aber zeigt sich das Land als vielschichtiger und widersprüchlicher Kontinent. Martin Wittmanns Reise ist voller besonderer Eindrücke und intensiver Erlebnisse: Er taucht am Great Barrier Reef mit Haien, trifft an der Westküste Aborigines, er spricht am Bondi Beach mit einem dreizehnjährigen Wunderkind und einem neunzigjährigen Rettungsschwimmer. Er wird beim Rafting in Tasmanien fast aufgespießt und auf einer Kreuzfahrt an der Ostküste um einige Kilo schwerer. Wittmanns Reise über den südlichen Kontinent ist mehr als ein entspannter Roadtrip mit Familie, er schaut genau hin und entdeckt dabei eine Welt, die der unseren sehr ähnlich ist und doch ganz anders …

      Up & Down Under
    • Konzerne sind heute weltweit die häufigste Form der Organisation von Unternehmen. Im Ausland werden sie durch den Kontroll-Begriff konstituiert, während in Deutschland die einheitliche Leitung durch das herrschende Unternehmen nach § 18 Abs. 1 AktG entscheidend ist. Leitung aber ist ohne Information nicht möglich. Andererseits sind die abhängigen Unternehmen im Konzern rechtlich selbständige Einheiten, die über ihre Daten nicht beliebig verfügen dürfen, wie etwa die Verschwiegenheitspflicht nach § 93 Abs. 1 Satz 3 AktG deutlich macht. Mit dieser Konfliktlage beschäftigt sich diese Arbeit und insgesamt mit Schranken der Informationsweitergabe im aktienrechtlichen Konzern.

      Informationsfluss im Konzern