Knihobot

Jurik Müller

    Bauernregeln, Wettersprüche und Lostagsreime
    Die beste Bauernregel für jeden Tag
    Die 444 besten Bauernregeln
    Wenn rot der Sonnenball im Rosentau sich spiegelt ...
    100 Bauernregeln, .... die wirklich stimmen
    • Die wirklich wahren Bauernregeln, überprüft durch moderne Meteorologie · Kurzfristige und langfristige Prognosen, Tiere und Pflanzen als Wetterpropheten, Ernteregeln · Altes Bauernwissen und Wetteraberglaube.

      100 Bauernregeln, .... die wirklich stimmen
    • Eine wahre Sammlung von wunderschönen Gedichten! Mit über 500 Gedichten führt der Autor uns mit Liebe durch Flora und Fauna, und das durch allen Jahreszeiten. Lass der Liebe Augen nie erblinden, die im Blau des Vergissmeinnichts, im Rot der Rosen, in weißen Lilien und in der Wärme der Herzen ruhen. Lass’ kein Gras über Sehnsucht wachsen, auch wenn Berge unüberwindbar scheinen. Gehe den Weg, dessen Steine Jahrtausende überdauert haben.

      Wenn rot der Sonnenball im Rosentau sich spiegelt ...
    • Monat für Monat: die interessantesten und nützlichsten Bauernregeln. Ein Lesevergnügen mit stimmungsvollen Bildern, Hintergrundinfos zu den Regeln und deren Bewertung aus meteorologischer Sicht. Anekdoten, Geschichten, Brauchtum, altes Wetterwissen und Wetteraberglaube.

      Die 444 besten Bauernregeln
    • Guter Rat für jeden Tag: 365 Bauernregeln rund um Wetter, Pflanzenwachstum und Erntesegen. Wirklich wahre Bauernweisheiten, überprüft nach heutigem Wissensstand. Zu jeder Regel: Brauchtum, Anekdoten, Geschichten. Kurz- und langfristige Prognosen, Tiere und Pflanzen als Wetterpropheten, Traditionen und Riten.

      Die beste Bauernregel für jeden Tag
    • Alle reden vom Wetter, viele schimpfen über die “Wetterfrösche” und mancher glaubt an alte Bauernregeln. Dr. Jurik Müller, selbst ein studierter Wetterfrosch, hat Jahrhunderte und Jahrtausende altem Volksgut ein neues Wortgewand gegeben, auch Namenstage bislang weniger bekannter Heiliger zur Grundlage seiner Reime gemacht sowie eigene Erfahrungen einfließen lassen. Damit dürfte dieses Buch schon einen gehörigen Seltenheits- und Neuheitswert besitzen. Wer sich der Lektüre nähert und Spaß versteht, wird beim Lesen auch an den liebevoll gestalteten, zum Denken und Schmunzeln anregenden Illustrationen von Werner Schinko seine wahre Freude haben. Den Hobbywetterfröschen kann es eine kleine Hilfe für volkstümliche Wettervorhersagen sein.

      Bauernregeln, Wettersprüche und Lostagsreime