Knihobot

Jakob Riemenschneider

    Das Darlehensrecht der Volksrepublik China
    Prokop und der soziale Kosmos der Historiographie
    • Prokop und der soziale Kosmos der Historiographie

      Exkurse, Diskurse und die römische Gesellschaft der Spätantike

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Studie untersucht das Geschichtswerk von Prokop im Kontext der sozialen Umstände der Spätantike. Sie beleuchtet, wie die klassizistische Geschichtsschreibung als Ausdruck der römischen Gesellschaft während eines tiefgreifenden Wandels fungierte. Trotz ihrer oft als konservativ angesehenen Traditionen zeigt die Analyse, dass das Genre offen für neue Themen und Diskurse war. Anhand von Prokops Erzählungen wird aufgezeigt, wie sich die Geschichtsschreibung für verschiedene gesellschaftliche Milieus öffnete und gleichzeitig den Anspruch hatte, die eigene Gesellschaft umfassend darzustellen, ohne dabei auf wichtige Traditionen zu verzichten.

      Prokop und der soziale Kosmos der Historiographie
    • In Ländern mit marktwirtschaftlich geprägter Wirtschaftsordnung ist das Darlehensrecht eine Domäne des von der Vertragspraxis entwickelten Kautelarrechts. Anders in China: Hier steckt die vertragliche Fortentwicklung des Darlehensrechts aufgrund planwirtschaftlicher Traditionen noch in den Kinderschuhen. Die Arbeit beschreibt die Entwicklung des chinesischen Darlehensrechts im Kontext der Reformen der chinesischen Kreditwirtschaft und zeigt anhand der aktuellen Gesetzeslage Grundlagen und Grenzen der Fortentwicklung des Darlehensrechts durch die Vertragspraxis auf.

      Das Darlehensrecht der Volksrepublik China