Knihobot

Stephan Engel

    "... leuchtet's lange noch zurück"
    Grundriss der Säuglingskunde und Kleinkinderfürsorge
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Grundriss der Säuglingskunde und Kleinkinderfürsorge
    • "... leuchtet's lange noch zurück"

      • 215 stránek
      • 8 hodin čtení

      "... leuchtet's lange noch zurück" Erinnerungen und Betrachtungen eines Mediziners Herausgegeben von Jutta Arnold Stefan Engel (1878 – 1968), der von sich selbst sagte, mehr Mediziner als Arzt zu sein, ist durch Zufall zur Kinderheilkunde gekommen – und wurde doch einer der berühmten Pädiater seiner Zeit. Er baute in Dortmund das erste eigens für Kinder entworfene und eingerichtete Krankenhaus. Kinderärzte aus vielen Ländern besuchten die Engelsburg“, wie die Klinik bei den Dortmundern schnell genannt wurde. So wie allen jüdischen Ärzten wurde auch Stefan Engel nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten die Existenzgrundlage Schritt für Schritt entzogen. In England fand er eine neue Wirkungsstätte und konnte seine Forschungen fortsetzen. In den Erinnerungen und Betrachtungen, an denen Engel bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat, wird ein hochinteressantes Kapitel Medizingeschichte lebendig

      "... leuchtet's lange noch zurück"