Knihobot

Barbara Schoberberger

    Begegnungen am Wegesrand
    Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellung
    • Bereits Jahrhunderte vor der Erfindung des Fotoapparates stellten berühmte und hoch geschätzte europäische Zeichner und Maler die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dar. Glücklich sind jene, die Muße und Verstand haben, sie zu sehen. Gesegnet mit Glück sind jene, die sehen und imstande sind, das Gesehene wiederzugeben. Barbara Schoberberger gehört zweifellos zu den Letzteren. Als eine von wenigen beherrscht sie die hierzulande nur noch selten ausgeübte Kunst der botanischen Malerei perfekt und hat sowohl national als auch international in diesem Genre Anerkennung gefunden. Begleitend zu den über hundert zauberhaften Pflanzendarstellungen verrät die Künstlerin viel über deren Symbolik, Mythos und Nutzen sowie über ihren ganz persönlichen Zugang zur Welt der Pflanzen.

      Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellung
    • Kaum einen Schritt abseits der Wege leuchten Blüten in allen Farben des Regenbogens. Ein bunter Strauß voller Harmonie und Lebenskraft, ein Genuss für Blumen- und Kräuterfreunde. Barbara Schoberberger, international bekannte botanische Malerin, zeigt „durch die Blume“ einen Jahreszyklus der Natur in lebensnahen, herrlichen Bildern. Blüten, Blätter oder Wurzeln wirken so echt, dass man meint, den Duft der Pflanzen wahrzunehmen. Jedes Heilkraut, jede Blume ist eine Persönlichkeit und wird von Texten begleitet, die über Bedeutung, Verwendung, Märchen, Mythen und Geschichte Auskunft geben. Pflanzen begleiten uns durch unser ganzes Leben. Im Buch sind sie ein so lebendiges Geschenk, als hätten wir sie gerade eben von unserem Spaziergang mitgenommen.

      Begegnungen am Wegesrand