Knihobot

Alex Reichmuth

    Verdreht und hochgespielt
    Immer wieder Weltuntergang
    • Auf wissenschaftlicher Basis sollte es möglich sein, ökologische Entscheidungen schnell und richtig zu treffen. Beobachten lässt sich das Gegenteil: Je mehr Wissen sich anhäuft, desto weniger haben wir den Durchblick- und desto mehr muß geglaubt werden. So glauben wir an Wahrheiten, weil diese von Leuten propagiert werden, denen wir vertrauen. Doch Vertrauen kann missbraucht werden- etwa, um Ängste zu verbreiten. Angst ist in ökologischen Fragen zu einem zentralen Faktor geworden. Sie ist einfach zu erzeugen, aber schwer zu zerstreuen. Endzeitpropheten nutzen sie, um Entscheidungen in ihrem Sinn zu erzwingen. Dabei gehen sie nach dem immer gleichen Schema vor. In 9 Schritten werden diese Szenarien hinterfragt.

      Immer wieder Weltuntergang
    • Verdreht und hochgespielt

      Wie Umwelt- und Gesundheitsgefahren instrumentalisiert werden

      • 311 stránek
      • 11 hodin čtení

      Vogelgrippe – Mobilfunkstrahlung – Amalgam – Gentechnik – Trinkwasser – Acrylamid – Feinstaub – Waldsterben – Klimaerwärmung. Mit der unsachlichen Darstellung von Gefahren für Mensch und Umwelt marschieren wir in Richtung einer «Behauptungs-Gesellschaft», stellt Alex Reichmuth fest. In dieser gelten nicht mehr objektive Fakten als wahr, sondern das, was Interessenvertreter als wahr deklarieren. Jeder und jede kann Behauptungen aufstellen und versuchen, diesen mit Hilfe des medialen und politischen Apparates zum Durchbruch zu verhelfen. Es droht eine Art voraufklärerischer Zustand, in dem nicht gemäss objektiver Nützlichkeit gehandelt wird, sondern gemäss Mythen und Verklärungen. Der Autor plädiert deshalb für mehr Sachlichkeit und weniger Ideologie.

      Verdreht und hochgespielt