Die packende Erzählung entfaltet sich in einer düsteren Atmosphäre, in der unheimliche Geheimnisse und übernatürliche Elemente aufeinandertreffen. Die Protagonisten müssen sich ihren tiefsten Ängsten stellen, während sie versuchen, die rätselhaften Ereignisse zu entwirren, die ihre Welt bedrohen. Spannung und Nervenkitzel sind garantiert, während die Charaktere auf ihrer Reise mit unerwarteten Wendungen konfrontiert werden. Diese fesselnde Geschichte verspricht, die Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zu ziehen.
Silke Heimes Knihy






Schreiben ist eine wunderbare Methode, Gedanken zu ordnen und Gefühle zu klären. Es ist eine Entdeckungsreise zu sich selbst, die heilsam sein kann.
Sie möchten sich selbst besser verstehen? Sich ein guter Begleiter und Berater sein? Den Schlüssel dazu bietet dieses Buch. Ein Buch, das Sie zum Schwitzen bringt. Selbsterkenntnis und Verhaltensänderung sind harte Arbeit. Aber sie lohnt sich. Wer sich selbst kennenlernen möchte, verhält sich am besten wie ein Forscher auf Entdeckungsreise. Ob es um Entscheidungen geht oder den Sinn des Lebens, Werte oder ein achtsames Sein im Hier und Jetzt, bei all diesen Themen kann Schreiben eine wertvolle Unterstützung sein. Schreiben als Selbstcoaching nimmt den Menschen, sein Entwicklungspotenzial und seine Selbstmanagementfähigkeiten ernst und garantiert aufgrund einer großen Themenvielfalt, dass jeder einen Einstieg findet. Was der Leser am besten mitbringt: Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, sich auf ein Selbstexperiment einzulassen. Ein praxisorientiertes Buch mit 123 Schreibübungen, die helfen, sich selbst ein guter Begleiter und Berater zu werden. Sie können klassisch handschriftlich schreiben oder digital im mitgelieferten E-Book. Alles Geschriebene kann gespeichert, wieder aufgerufen und auch fortgesetzt werden.
Ich schreibe mich schlank
Mit dem 12-Wochen-Programm gesund zum Wohlfühlgewicht
Goodbye, Diät! Sie möchten Ihr Wohlfühlgewicht erreichen? Die Ärztin und Schreibtherapeutin Silke Heimes verrät, wie Sie Ihr Gewicht auf natürliche Weise gesund und dauerhaft reduzieren können: durch tägliches Schreiben. Zwölf Wochen lang erwartet Sie jeden Tag ein konkreter Schreibimpuls, der Ihnen hilft, die für Sie optimale Ernährungsweise zu finden, falsche Essgewohnheiten abzulegen, Bewegungsfreude zu wecken und überzogene Schönheitsideale zu überwinden. Schreibend erreichen Sie so, was keine Wunderdiät vermag: wieder gut mit Ihrem Körper in Kontakt zu kommen und sich rundum wohlzufühlen. Zweifarbig gestaltetes Arbeits- und Ausfüllbuch Mit Schreibimpulsen für jeden Tag Mit Lesebändchen
Schreib es dir von der Seele
Kreatives Schreiben leicht gemacht
German description: Schreiben entlastet, schafft Ordnung im Chaos, verhilft zu Einsichten und fuhrt zu einem reichen und lebendigen Leben. Anhand vielfaltiger praktischer Ubungen, die leicht durchfuhrbar sind und Schreibspass vermitteln, zeigt Silke Heimes, wie es gelingen kann, das Schreib-Ich zu wecken und Schreiben als naturliche, kreative Kraft und Inspirationsquelle zu nutzen. Ob spielerisch die Zeilen geschnitten werden (Cut-up-Technik) oder die Lieblingsspeise imaginiert wird, der Schreibende erweitert seinen Blick, wechselt die Perspektive, offnet sich fur neue Erfahrungen und tritt in tiefen, befriedigenden Kontakt mit sich und seiner Umwelt.
The truth behind your lies
#nofilter
Selbstdarstellung im Netz, Umgang mit sozialen Medien und Probleme von Heranwachsenden – ein Roman, voll von aktuellen Themen Nach dem Abi fahren Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann in die Schweizer Berge und verbringen dort einige gemeinsame Tage. Die Hütte dafür hat ihnen Außenseiter Jan organisiert. Hätten die Freunde das Angebot mal lieber nicht angenommen, denn er hat einen gefährlichen Plan: Das perfekte Leben der Fünf hat viele Schattenseiten, und die will Jan der Welt offenbaren. Dafür hat er überall Kameras versteckt und sich den Youtube-Kanal „The truth behind“ erstellt. Doch was Jan damit ins Rollen bringt, ist viel größer als erwartet ... Ein spannender, kritischer Thriller, der einen nicht mehr loslässt!
Das Buch von Silke Heimes lädt dazu ein, das eigene Glück im Alltag zu reflektieren und neu zu definieren. Durch Schreibübungen und ein siebenwöchiges Tagebuch unterstützt es dabei, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zu erkennen und zu verstehen, was persönliches Glück bedeutet.
Ich schreibe mich gesund
Mit dem 12-Wochen-Programm zu Gesundheit und Ausgeglichenheit
Zahlreiche Studien zeigen: 15 Minuten schreiben am Tag verbessert die Gesundheit Prof. Dr. med. Silke Heimes zeigt, wie dieses Buch Ihr Leben gesünder macht. Denn Schreiben - senkt den Blutdruck - stärkt das Immunsystem - beruhigt Magen und Darm - befreit die Lunge - vermindert die Angst - hilft gegen Depression - macht gesund und glücklich Viele Ärzte betreiben heutzutage »Reparaturmedizin« an ihren Patienten, statt nach den Ursachen der Beschwerden zu suchen. Mit Hilfe der Ärztin und Schreibtherapeutin Silke Heimes werden wir selbst die besten Experten für unsere Gesundheit. Ihr Rezept: zwölf Wochen lang schreiben, jeden Tag fünfzehn Minuten. Anhand von klaren und motivierenden täglichen Schreibimpulsen lernen wir, die Warnsignale unseres Körpers wieder als solche wahrzunehmen, einen guten Umgang mit körperlichen und psychischen Beschwerden zu finden und zugleich zu erkennen, was uns gesund und ausgeglichen macht. - Zweifarbig gestaltetes Arbeits- und Ausfüllbuch - Mit Schreibimpulsen für jeden Tag - Mit Lesebändchen
En passant etwas über den Philosophen Friedrich Nietzsche lernen, einen anderen Blick auf den großen Denker werfen, dessen Weltsicht und Philosophie nicht zuletzt von seiner Kindheit geprägt wurden: früher Verlust des Vaters, reiner Frauenhaushalt. Achtsam und respektvoll nähert sich der Text dem sensiblen Kind, das von allen Fritz genannt wird, und begleitet ihn von der Geburt zum Abitur. Nietzsche war oft krank, fühlte sich allein, fügte sich nur schwer in das klösterliche Internatsleben und hatte Mühe, sich aus der symbiotischen Beziehung zur Mutter zu lösen. Zugleich war er ein musischer, sprachbegabter und künstlerischer Junge, der sich früh phantastische Geschichten ausdachte, in denen Milchtassen zu Meeresengen wurden und ein kleines Porzellantier zu ‚König Eichhorn dem Ersten‘. Geist und Gemüt des Jungen waren leicht erregbar, viele Dinge machten großen Eindruck auf ihn und konnten nur schreibend, komponierend und malend bewältigt werden - wie auch seine erste Liebe, die endete, bevor sie begann.

