Knihobot

Werner Munzinger

    Ueber die Sitten und das Recht der Bogos
    Die Barea-Sprache.
    Ostafrikanische Studien. Zweite Ausgabe.
    Die Barea-Sprache: Grammatik, Text und Wörterbuch
    Ostafrikanische Studien: Mit Einer Karte Von Nord-Abyssinien
    Die deutsche Expedition in Ost-Afrika, 1861 und 1862
    • Die deutsche Expedition in Ost-Afrika, 1861 und 1862 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die deutsche Expedition in Ost-Afrika, 1861 und 1862
    • In this book, Werner Munzinger presents a series of studies on East Africa, focusing mainly on Abyssinia (modern-day Ethiopia). The book includes a map of North Abyssinia, as well as detailed descriptions of the region's geography, people, language, history, and customs. Munzinger's work is a valuable resource for historians, ethnographers, and scholars of African studies.

      Ostafrikanische Studien: Mit Einer Karte Von Nord-Abyssinien
    • This comprehensive study of the Barea language is an essential resource for anyone interested in African linguistics. Covering everything from grammar to vocabulary to syntax, this book provides a wealth of information for scholars and researchers. With its detailed analysis and insightful commentary, Die Barea-Sprache is a groundbreaking work in the field of linguistics.

      Die Barea-Sprache: Grammatik, Text und Wörterbuch
    • Ostafrikanische Studien. Zweite Ausgabe.

      • 602 stránek
      • 22 hodin čtení

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Die Reproduktion erfolgt nah am Original, wodurch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Dies bietet einen einzigartigen Einblick in die historische Relevanz und den Erhalt von bedeutenden Texten.

      Ostafrikanische Studien. Zweite Ausgabe.
    • Die Barea-Sprache.

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Herkunft des Werkes aus bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Die Barea-Sprache.
    • Ueber die Sitten und das Recht der Bogos

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die unveränderte Neuauflage der Originalausgabe von 1859 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt des Autors. Sie ermöglicht es den Lesern, historische Kontexte und literarische Stile der Epoche zu erleben. Die Erhaltung des ursprünglichen Textes sorgt für ein unverfälschtes Leseerlebnis und ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur sowie für diejenigen, die sich für die Entwicklung literarischer Strömungen interessieren.

      Ueber die Sitten und das Recht der Bogos
    • Die Neuauflage bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die authentische Sprache und die kulturellen Kontexte der damaligen Zeit freuen, die in der Originalausgabe von 1864 festgehalten sind. Diese Ausgabe ermöglicht es, historische Perspektiven zu erleben und die Entwicklung von Literatur und Gesellschaft zu verstehen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker.

      Ostafrikanische Studien