Wie starb der Autor des „Kleinen Prinzen”? Fesselnde Zeitzeugenberichte und neue Entdeckungen unter Wasser zeigen, was wirklich geschah. Sein letzter Flug war eines der letzten großen Rätsel des Zweiten Weltkriegs. Am 31. Juli 1944 kehrte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry von einem Aufklärungsflug nicht zurück. Nach mehr als 60 Jahren ist es jetzt gelungen, den deutschen Jagdflieger zu identifizieren, der sich für den Tod Saint-Exupérys verantwortlich erklärt. Die Autoren untersuchten Zeitzeugenberichte und Dokumente aus erster Hand, gewannen unterwasserarchäologische Erkenntnisse an der Fundstelle des Flugzeugwracks, wenige Kilometer vor der Küste Marseilles, und begleiteten eine TV-Dokumentation. Ein spannend erzähltes Forschungsabenteuer, dem Mythos um das Verschwinden Saint-Exupérys auf der Spur.
Claas Triebel Knihy






Casimir Kaintz verliert durch einen Unfall seine Identität und gerät in ein neues Leben, in dem er als Guru einer Sektengemeinschaft agiert. Seine Fähigkeit, Bilder zu sehen, führt zu ungewolltem Einfluss auf andere. Die Geschichte thematisiert die unkontrollierbare Eigendynamik des Lebens und das Schicksal.
Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? (Leben Lernen, Bd. 333)
Potenzialorientiertes Karrierecoaching
Der Praxisleitfaden für Karrierecoaching Von der »Stiftung Warentest« als beste Karrierecoaching-Methode ausgezeichnet Das Konzept vom Beruf fürs Leben ist ein Auslaufmodell. Die Arbeitswelt verändert sich in atemberaubendem Tempo – und mit ihr die Anpassungsforderungen an die Berufstätigen. Umso wichtiger wird es für die Lebenszufriedenheit jedes Einzelnen, die eigenen Kompetenzen in vollem Umfang zu kennen und gezielt zur beruflichen Weiterentwicklung einzusetzen. Coaches und psychologische Berater erhalten mit diesem Buch ein durch und durch anwendungsbezogenes und gut strukturiertes »Handwerkszeug«, um Menschen in ihrer kompetenz- und potentialorientierten Karriereplanung zu unterstützen. Das Konzept mit dem Herzstück der »Kompetenzenbilanz«, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt wird, vermittelt eine praxisbezogene Orientierungshilfe für Laufbahnübergänge wie Ausbildungs- und Berufswahl, Wiedereinstieg oder Neuorientierung.
Kompetenzbilanzierung als psychologische Intervention
Wirkfaktoren und Wirkprinzipien in Laufbahnberatung und Coaching
- 304 stránek
- 11 hodin čtení
Die Kompetenzenbilanz wird als evidenzbasiertes Verfahren der kompetenzorientierten Laufbahnberatung vorgestellt, das sich im deutschsprachigen Raum etabliert hat. Durch eine qualitative Längsschnittstudie werden zentrale Wirkfaktoren und Prinzipien identifiziert, die die Wirksamkeit dieser Methode erklären. Das Buch trägt dazu bei, die theoretischen und empirischen Lücken in der Laufbahnberatung und im Coaching zu schließen und bietet somit wertvolle Erkenntnisse für Fachleute in diesem Bereich.
Die Autoren präsentieren Coaching-Methoden, die Berufstätige in Umbruchsituationen unterstützen. Diese praxisnahen, wissenschaftlich fundierten Verfahren helfen, Ressourcen zu aktivieren und können in verschiedenen Bereichen, von der Jugendberatung bis zum Coaching von Fach- und Führungskräften, eingesetzt werden.
Sind wir denn alle verrückt geworden? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Wir jetten über den Kontinent, ziehen unserem Arbeitgeber von einem Ort zum anderen hinterher, ignorieren die Grenze zwischen Freizeit und Arbeit - und fühlen uns dabei wie Gefangene der Freiheit. Mobilität, Flexibilität und Erreichbarkeit - einst Errungenschaften der Moderne - werden für immer mehr Menschen zum Albtraum. Claas Triebel sagt uns warum und erklärt, wie wir damit umgehen können und worauf wir uns künftig noch einstellen müssen.
Von windigen Typen, schicken Lofts und tödlichen Fallstricken: Eigentlich wollte er sich ein gemütliches Wochenende machen und einmal im Monat mit seinen beiden Söhnen so tun, als wäre alles ganz normal. Doch dann entdeckt der Makler Walter Eigen eine Leiche, die kopfüber vom Deckenbalken einer Villa im Münchner Umland baumelt. Ein ermordeter Großgrundbesitzer, die Immobilienbranche wird hellhörig … und nervös. Zu viele Menschen profitieren von diesem Tod, auch Walter Eigen. Dessen Mutter kann das Spekulieren nicht lassen – über den Gartenzaun hinweg werden so einige Vermutungen angestellt, Verdächtige eingekreist, mögliche Täter ausgemacht. Doch sagt ihr Sohn wirklich die ganze Wahrheit?
Qualität im Coaching
- 218 stránek
- 8 hodin čtení
Dieses Buch definiert verständlich und praxisnah, wie Qualität im Coaching sichergestellt werden kann. Es ist kein weiterer Coaching-Ratgeber, sondern setzt wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Maßstäbe für ein Qualitätsmanagement auf den Ebenen Struktur, Beziehungen, Prozesse und Ergebnis. Von Top-Experten der Coaching-Szene – für Coaches, Coaching-Ausbilder, Berater und Personaler.