" Aucun livre ne m'a autant coûté. Sa matrice est un journal intime que j'ai entrepris de tenir dès les premières semaines du deuil, après le suicide de notre fils Samuel, âgé de 24 ans... Au plus épais du brouillard qui avait alors avalé tous mes repères, il me semblait discerner quelques lucioles sur le sentier incertain que je suivais en funambule. Cinq ans plus tard, j'ai repris des éléments de ce document autobiographique en les rédigeant à la troisième personne, et en les accompagnant de méditations ou de réflexions formulées en "je". Déjà, j'avais commencé à aborder publiquement ces sujets demeurés largement tabous dans nos sociétés occidentales : la mort, le suicide, l'au-delà, notre rapport aux réalités invisibles... Et, chaque fois ces interventions suscitaient des confidences de la part de personnes bouleversées qui m'encourageaient à témoigner. Le chemin de vérité qui mène à une Vie plus forte que l'irréparable n'est pas l'apanage des croyants. Le clivage est ailleurs. Il dépend de l'orientation choisie : malgré ou à travers la mort de notre proche, désirons-nous ardemment aller vers ce qui vit ou décidons-nous d'étouffer ce désir en nous ? "
Lytta Basset Knihy


Ein Band, das selbst der Tod nicht trennen kann Das Tagebuch einer Mutter, die ihren Sohn plötzlich und unerwartet durch Selbstmord verlor. Ein berührendes Zeugnis der Trauer und Verzweiflung, aber auch der Kraft des Glaubens. Und der trostvollen Erfahrung, dass die Liebe zu einem Verstorbenen den Tod überdauern und die Kraft für einen Neuanfang schenken kann. Mit dem Freitod ihres Sohnes stürzt Lytta Bassets Welt zusammen. Die erfolgreiche Theologin und Schriftstellerin sieht sich ihrem Schicksal wehrlos und ohnmächtig ausgeliefert. Ihr einziger Halt in den Wochen und Monaten danach ist ihr Tagebuch, dem sie ihre tiefe Trauer, ihre Gedanken und Eingebungen anvertraut. Drei Jahre später, immer noch von dem schrecklichen Verlust gezeichnet, unternimmt Lytta Basset einen weiteren Versuch der Selbstklärung: Aus psychologischer und theologischer Sicht deutet sie ihre alten Aufzeichnungen. Und jetzt erkennt sie, dass sie nur durch die Liebe zu ihrem Sohn die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen kann. Ein Buch, das beispielhaft und hautnah die Erfahrung von Liebe, Verlust und seelischer Heilung schildert.